Handlungsempfehlung: Arbeitsplatz gewaltfrei gestalten

Um Aggressionen im Arbeitsalltag, vor allem im Kundenkontakt, erst gar nicht aufkommen zu lassen bzw. sie zu minimieren, hat die Initiative neue Qualität der Arbeit – kurz INQA – die Handlungsempfehlung „Gewaltfreier Arbeitsplatz“ veröffentlicht. Hier geht es insbesondere darum, was Arbeitgeber tun können, um ihre Mitarbeitenden zu schützen. Dazu gehören eine klare Haltung zum Thema Gewalt am Arbeitsplatz, eine Analyse der aktuellen Gefährdungen und die Einleitung von Maßnahmen zur Prävention. Es werden mögliche Risikofaktoren (Haltung Mitarbeiter / Kunde, Verständnisprobleme, bauliche Strukturen, Technik, etc.) und Ressourcen (Arbeitsklima, klare Strukturen, Zeitdruck vermeiden, etc.), aufgezeigt und zahlreiche Checklisten sowie Vorlagen bereitgestellt. Die Broschüre „Gewaltfreier Arbeitsplatz“ wird hier zur Verfügung gestellt.