16 Weiterbildungen
Weiterbildung zum Systemischen Coach
Die systemische Perspektive wird vorgestellt sowie zentrale systemische Beratungs- und Fragetechniken vermittelt und eingeübt. Für Coaches und Fachkräfte in der Beratungsarbeit.Weiterbildung zum Resilienzcoach
Die Teilnehmenden erwerben Wissen und Kompetenzen, um ihre eigene Resilienz und die ihrer Klienten*innen gezielt zu erhöhen. Für Fachkräfte im psychosozialen Bereich.Weiterbildung zum Berufswahlcoach
Die Teilnehmenden lernen Berufswahltheorien kennen und erhalten Grundlagen für Berufswahlgespräche sowie wichtige Methoden für Berufsorientierung und Kompetenzfeststellung. Für Lehrkräfte und Fachkräfte in der berufsbezogenen Jugendhilfe und in Jobcentern.Weiterbildung zum Jobcoach Ü25
Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen, um Arbeitsuchende mit Vermittlungshemmnissen zu beraten. Für Fachkräfte, die Erwachsenen Job- und Vermittlungscoaching anbieten.Weiterbildung zum Systemischen Coach für Kinder und Jugendliche
Die Teilnehmenden erlernen die methodischen Grundlagen der systemischen Beratung speziell für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern. Für pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern (ab 6 Jahre), Jugendlichen und Eltern arbeiten.Weiterbildung zum Coach für Stressmanagement
Die Teilnehmenden erwerben Kenntnisse und Methoden der Stressbewältigung und -prävention, um Klienten*innen in Belastungssituationen zu unterstützen. Für Fachkräfte im psychosozialen Bereich.Weiterbildung zum Interkulturellen Coach
Die Teilnehmenden erwerben interkulturelle Kompetenzen zur Anwendung in Beratungssituationen und für die Erstellung von Trainingskonzepten. Für Fachkräfte im interkulturellen Arbeitskontext.Weiterbildung zum Lösungsorientierten Coach
In der Weiterbildung werden die Grundlagen der lösungsorientierten Beratung vermittelt und die entsprechenden Techniken eingeübt. Für Coaches und Fachkräfte in der Beratungsarbeit.Weiterbildung zum Coach für psychische Gesundheit
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über psychische Störungen und erlernen Strategien zur Krisenintervention und Begleitung Betroffener. Für Fachkräfte im psychosozialen Bereich.Weiterbildung zum Systemischen Teamcoach
Es werden systemische Sichtweisen und Techniken für die Arbeit in und mit Teams vorgestellt und Methoden zur Teamentwicklung und für ein lösungsorientiertes Konfliktmanagement eingeübt. Für Führungskräfte, Teamleitungen und Coaches.Weiterbildung: Achtsame Beratung
Die Teilnehmenden lernen Achtsamkeitspraktiken kennen und üben diese ein, um sie in Beratungskontexten anzuwenden. Für Fachkräfte in der Beratungsarbeit.Weiterbildung zum Systemischen Coach für Flüchtlinge
Die Teilnehmenden lernen den Ablauf einer systemischen Beratung kennen und üben Beratungsmethoden für die Arbeit mit Flüchtlingen und Migranten*innen ein. Für Fachkräfte in der Integrationsberatung von Geflüchteten.Weiterbildung zum Systemischen Deeskalationscoach
Die Teilnehmenden lernen den systemischen Ansatz kennen und üben Techniken für die Konfliktlösung und Deeskalation ein. Für Fachkräfte in Behörden, in Schulen und im Gesundheits- sowie Sozialwesen.Weiterbildung: Systemische Aufstellungen in der Beratungsarbeit
In der Weiterbildung werden die Grundlagen und Vorgehensweisen der systemischen Strukturaufstellung praxisnah und kompakt vermittelt. Für Coaches und Fachkräfte in der Beratungsarbeit.Weiterbildung: Gewaltfreie Kommunikation
Die Methode der Gewaltfreien Kommunikation wird vorgestellt und eingeübt, sodass sie im eigenen Arbeitsfeld eingesetzt und weitergegeben werden kann. Für Lehrkräfte und Fachkräfte in der Beratung.Basisausbildung zum*zur Systemischen Berater*in
Die Teilnehmenden erwerben fundiertes Anwendungswissen über systemisches Denken, den systemischen Beratungsprozess sowie über systemische Kernmethoden. Für Fachkräfte in der Beratungsarbeit.Die Weiterbildungen in Berlin können in mehreren Räumlichkeiten stattfinden. Die Seminarorte befinden sich aktuell an folgenden Adressen:
Am Tempelhofer Berg 7d
10965 Berlin
Berlin-Kreuzberg
Soorstraße 85
14050 Berlin
Berlin-Westend
Sprengelstraße 15
13353 Berlin
Berlin-Wedding
Genaue Angaben zum Seminarort in Berlin erhalten Sie in der Einladung etwa einen Monat vor Seminarbeginn. Wenn Sie von außerhalb anreisen und eine Unterkunft benötigen, können wir Ihnen gerne unsere Hotelliste Berlin zusenden.
Eine Übersicht über unsere Weiterbildungen in Berlin finden Sie unten. Ist nicht das Passende dabei? Wir bieten auch Seminare in Köln, Hamburg, München, Leipzig, Freiburg und Stuttgart bzw. als E-Learning Seminare an. In unserer Übersicht können Sie die Seminarorte bzw. E-Learning Seminare gezielt suchen, indem Sie entsprechend rechts in der Menüleiste das Gewünschte auswählen.
Titel
Weiterbildungen in Berlin