Scroll to top

52 Weiterbildungen

Weiterbildung zum Systemischen Coach

Die systemische Perspektive wird vorgestellt sowie zentrale systemische Beratungs- und Fragetechniken vermittelt und eingeübt. Für Coaches und Fachkräfte in der Beratungsarbeit. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum Resilienzcoach

Die Teilnehmenden erwerben Wissen und Kompetenzen, um ihre eigene Resilienz und die ihrer Klienten*innen gezielt zu erhöhen. Für Fachkräfte im psychosozialen Bereich. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum Berufswahlcoach

Die Teilnehmenden lernen Berufswahltheorien kennen und erhalten Grundlagen für Berufswahlgespräche sowie wichtige Methoden für Berufsorientierung und Kompetenzfeststellung. Für Lehrkräfte und Fachkräfte in der berufsbezogenen Jugendhilfe und in Jobcentern. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum Jobcoach Ü25

Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen, um Arbeitsuchende mit Vermittlungshemmnissen zu beraten. Für Fachkräfte, die Erwachsenen Job- und Vermittlungscoaching anbieten. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum Coach für Personalentwicklung

Die Teilnehmenden erwerben Wissen um die Personalplanung, Personalgewinnung und individuelle Personalentwicklung. Für Führungskräfte und Fachkräfte in der Personalarbeit. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum Lerncoach

Die Weiterbildung vermittelt das nötige Know-how, um Lernprozesse mit Schülern*innen und Auszubildenden zu gestalten und zu begleiten. Für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum Azubi-Coach

Die Teilnehmenden lernen, problematische Situationen im Ausbildungsverhältnis rechtlich einzuordnen und erste Hilfe zu leisten. Für Lehrkräfte, Ausbilder*innen, Personalverantwortliche und Fachkräfte bei AbH- und BaE-Maßnahmen. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum Schulden-Coach

Die Teilnehmenden lernen, eine Erstberatung zu gestalten und Schuldnerberatung als Querschnittsaufgabe in ihrem Arbeitsfeld wahrzunehmen. Auch präventive Ansätze werden vermittelt. Für pädagogische Fachkräfte, die mit verschuldeten Erwachsenen arbeiten. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum Coach für Sozialleistungen

Die Teilnehmenden lernen Anspruchsvoraussetzungen für finanzielle Hilfen des Sozialgesetzbuches (z.B. ALG II, Wohngeld, Elterngeld Bafög u.v.m.) kennen, um diverse Ratsuchende bei der Geltendmachung von Leistungsansprüchen umsichtig zu beraten und zu betreuen. Für pädagogische Fachkräfte. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum Systemischen Coach für Kinder und Jugendliche

Die Teilnehmenden erlernen die methodischen Grundlagen der systemischen Beratung speziell für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern. Für pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern (ab 6 Jahre), Jugendlichen und Eltern arbeiten. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum Coach für Stressmanagement

Die Teilnehmenden erwerben Kenntnisse und Methoden der Stressbewältigung und -prävention, um Klienten*innen in Belastungssituationen zu unterstützen. Für Fachkräfte im psychosozialen Bereich. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum Berufseinstiegscoach

Die Teilnehmenden erwerben Wissen und Methoden, um junge Menschen im Übergang Schule-Beruf zu begleiten und zu beraten. Für Berufseinstiegsbegleiter*innen, Lehrer*innen und andere Fachkräfte in der Jugendhilfe. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum Karrierecoach Ü25

Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen, um Menschen in Phasen der beruflichen Neuorientierung zu beraten. Für Fachkräfte, die Erwachsenen Karriereberatung anbieten. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum Interkulturellen Coach

Die Teilnehmenden erwerben interkulturelle Kompetenzen zur Anwendung in Beratungssituationen und für die Erstellung von Trainingskonzepten. Für Fachkräfte im interkulturellen Arbeitskontext. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum Coach für Medienkompetenz

Die Teilnehmenden lernen konkrete Ansätze der familiären und institutionellen Medienberatung im eigenen Beratungskontext anzuwenden sowie entsprechende Angebote für ihr Arbeitsfeld zu konzipieren. Für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum Lerncoach für Azubis

Es werden die didaktischen und methodischen Grundlagen zur Lernbegleitung von Azubis vermittelt. Für Lehrkräfte, Ausbilder*innen, Personalverantwortliche und Fachkräfte in AbH- und BaE-Maßnahmen. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum Jugend-Schulden-Coach

Die Teilnehmenden lernen, wie man eine Erstberatung durchführt, die Verschuldungssituation einschätzt und weitere Maßnahmen einleitet. Auch präventive Ansätze werden vermittelt. Für Lehrkräfte und Fachkräfte in der Jugendhilfe und Schuldnerberatung. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum*zur Datenschutzbeauftragten

Die Teilnehmenden erhalten eine fundierte Einführung in die DSGVO und das BDSG-neu. Sie sind mit den Anforderungen einer*s Datenschutzbeauftragten vertraut und erwerben die Kompetenz, ein für Ihre Organisation stimmiges Datenschutzkonzept zu entwickeln. Für Fachkräfte mit Datenschutzaufgaben und Interessierte. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum Lösungsorientierten Coach

In der Weiterbildung werden die Grundlagen der lösungsorientierten Beratung vermittelt und die entsprechenden Techniken eingeübt. Für Coaches und Fachkräfte in der Beratungsarbeit. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details

Weiterbildung zum Coach für psychische Gesundheit

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über psychische Störungen und erlernen Strategien zur Krisenintervention und Begleitung Betroffener. Für Fachkräfte im psychosozialen Bereich. Institut für Bildungscoaching Thema: Termine und Details