Je nach Aufgabenfeld kann die Arbeit des Integrationscoaches unterschiedlich aussehen. Geht es um das Asylverfahren, nimmt er*sie eine Bestandsaufnahme vor, erläutert dem*der Coachee die einzelnen Schritte, unterstützt bei den Behördengängen und bei der Einhaltung von Fristen. Ähnliches gilt bei der Anerkennung von (Berufs-) Qualifikationen. Bei der beruflichen (Neu-) Orientierung nutzt der Integrationscoach verschiedene Verfahren, um die Kompetenzen des*der Coachee zu ermitteln und daraus ressourcenorientiert neue Perspektiven zu entwickeln. Zeigen sich im Coaching Anzeichen von Traumatisierung, nutzt der*die Coach sein Netzwerk, um den*die Coachee kompetent weiterzuvermitteln.
Wie arbeitet ein Integrationscoach?
Hier finden Sie mehr Informationen:
Weiterbildung zum Integrationscoach
Die Teilnehmenden erwerben die Kompetenzen, um Flüchtlinge und Migranten*innen zur Anerkennung ihrer Qualifikationen und bei der Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu beraten. Für Fachkräfte in der Integrationsberatung von Geflüchteten.Wie arbeitet ein Integrationscoach?
Je nach Aufgabenfeld kann die Arbeit des Integrationscoaches unterschiedlich aussehen. Geht es um das Asylverfahren, nimmt er*sie eine Bestandsaufnahme vor, erläutert dem*der Coachee die einzelnen Schritte, unterstützt bei den Behördengängen und bei der Einhaltung von Fristen. Ähnliches gilt bei der Anerkennung von (Berufs-) Qualifikationen. Bei der beruflichen (Neu-) Orientierung nutzt der Integrationscoach verschiedene Verfahren, um die Kompetenzen des*der Coachee zu ermitteln und daraus ressourcenorientiert neue Perspektiven zu entwickeln. Zeigen sich im Coaching Anzeichen von Traumatisierung, nutzt der*die Coach sein Netzwerk, um den*die Coachee kompetent weiterzuvermitteln.
Hier finden Sie mehr Informationen:
Weiterbildung zum Integrationscoach
Die Teilnehmenden erwerben die Kompetenzen, um Flüchtlinge und Migranten*innen zur Anerkennung ihrer Qualifikationen und bei der Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu beraten. Für Fachkräfte in der Integrationsberatung von Geflüchteten.Wie arbeitet ein Integrationscoach?
Je nach Aufgabenfeld kann die Arbeit des Integrationscoaches unterschiedlich aussehen. Geht es um das Asylverfahren, nimmt er*sie eine Bestandsaufnahme vor, erläutert dem*der Coachee die einzelnen Schritte, unterstützt bei den Behördengängen und bei der Einhaltung von Fristen. Ähnliches gilt bei der Anerkennung von (Berufs-) Qualifikationen. Bei der beruflichen (Neu-) Orientierung nutzt der Integrationscoach verschiedene Verfahren, um die Kompetenzen des*der Coachee zu ermitteln und daraus ressourcenorientiert neue Perspektiven zu entwickeln. Zeigen sich im Coaching Anzeichen von Traumatisierung, nutzt der*die Coach sein Netzwerk, um den*die Coachee kompetent weiterzuvermitteln.