Es gibt nicht die eine Ausbildung zum Integrationscoach, denn die rechtlichen Grundlagen im Integrationsbereich und die Anerkennungsmöglichkeiten können auf verschiedenen Wegen und Formaten erworben werden. Ebenso wichtig ist es, sich psychologische (v. a. zu Traumata) und interkulturelle Kompetenzen anzueignen, wie z. B. in unserer Weiterbildung zum Integrationscoach.
Wie wird man Integrationscoach?
Hier finden Sie mehr Informationen:
Weiterbildung zum Integrationscoach
Die Teilnehmenden erwerben die Kompetenzen, um Flüchtlinge und Migranten*innen zur Anerkennung ihrer Qualifikationen und bei der Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu beraten. Für Fachkräfte in der Integrationsberatung von Geflüchteten.Wie wird man Integrationscoach?
Es gibt nicht die eine Ausbildung zum Integrationscoach, denn die rechtlichen Grundlagen im Integrationsbereich und die Anerkennungsmöglichkeiten können auf verschiedenen Wegen und Formaten erworben werden. Ebenso wichtig ist es, sich psychologische (v. a. zu Traumata) und interkulturelle Kompetenzen anzueignen, wie z. B. in unserer Weiterbildung zum Integrationscoach.
Hier finden Sie mehr Informationen:
Weiterbildung zum Integrationscoach
Die Teilnehmenden erwerben die Kompetenzen, um Flüchtlinge und Migranten*innen zur Anerkennung ihrer Qualifikationen und bei der Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu beraten. Für Fachkräfte in der Integrationsberatung von Geflüchteten.Wie wird man Integrationscoach?
Es gibt nicht die eine Ausbildung zum Integrationscoach, denn die rechtlichen Grundlagen im Integrationsbereich und die Anerkennungsmöglichkeiten können auf verschiedenen Wegen und Formaten erworben werden. Ebenso wichtig ist es, sich psychologische (v. a. zu Traumata) und interkulturelle Kompetenzen anzueignen, wie z. B. in unserer Weiterbildung zum Integrationscoach.