Ein systemischer Teamcoach kann im Rahmen seiner Tätigkeit als Personalfachkraft, als Fachkraft mit Leitungsfunktionen, in Unternehmen, bei Institutionen und Ämtern oder als Selbstständige*r im Bereich Beratung und Coaching tätig sein. Eine Zusatzqualifikation zum Systemischen Teamcoach eröffnet Fachkräften aus dem psychosozialen Bereich neue berufliche Perspektiven und qualifiziert für eine Leitungsposition. Freiberufliche Coaches können ihr Angebot um Systemische Teamcoachings erweitern, um externe Teams in Konflikt- oder Veränderungsprozessen zu begleiten.
Wo arbeitet ein systemischer Teamcoach?
Hier finden Sie mehr Informationen:
Weiterbildung zum Systemischen Teamcoach
Es werden systemische Sichtweisen und Techniken für die Arbeit in und mit Teams vorgestellt und Methoden zur Teamentwicklung und für ein lösungsorientiertes Konfliktmanagement eingeübt. Für Führungskräfte, Teamleitungen und Coaches.Wo arbeitet ein systemischer Teamcoach?
Ein systemischer Teamcoach kann im Rahmen seiner Tätigkeit als Personalfachkraft, als Fachkraft mit Leitungsfunktionen, in Unternehmen, bei Institutionen und Ämtern oder als Selbstständige*r im Bereich Beratung und Coaching tätig sein. Eine Zusatzqualifikation zum Systemischen Teamcoach eröffnet Fachkräften aus dem psychosozialen Bereich neue berufliche Perspektiven und qualifiziert für eine Leitungsposition. Freiberufliche Coaches können ihr Angebot um Systemische Teamcoachings erweitern, um externe Teams in Konflikt- oder Veränderungsprozessen zu begleiten.