Der Begriff „systemischer Teamcoach“ ist nicht geschützt – im Grunde kann sich also jede Person so nennen. Erfahrungsgemäß ist jedoch nicht der Titel entscheidend, sondern dass dieser auch mit Knowhow und Erfahrung gefüllt wird: Die systemische Haltung des Lösungslosen in Verbindung mit Kenntnissen der Dynamiken in Gruppen ermöglichen einen weiten Blick auf das System „Team“ und die Menschen, die darin agieren.
Wer darf sich systemischer Teamcoach nennen?
Hier finden Sie mehr Informationen:
Weiterbildung zum Systemischen Teamcoach
Es werden systemische Sichtweisen und Techniken für die Arbeit in und mit Teams vorgestellt und Methoden zur Teamentwicklung und für ein lösungsorientiertes Konfliktmanagement eingeübt. Für Führungskräfte, Teamleitungen und Coaches.Wer darf sich systemischer Teamcoach nennen?
Der Begriff „systemischer Teamcoach“ ist nicht geschützt – im Grunde kann sich also jede Person so nennen. Erfahrungsgemäß ist jedoch nicht der Titel entscheidend, sondern dass dieser auch mit Knowhow und Erfahrung gefüllt wird: Die systemische Haltung des Lösungslosen in Verbindung mit Kenntnissen der Dynamiken in Gruppen ermöglichen einen weiten Blick auf das System „Team“ und die Menschen, die darin agieren.