Jede*r kann systemischer Teamcoach werden – mit entsprechendem Knowhow. Da der systemische Ansatz universell zugänglich und damit auch einsetzbar ist, braucht es kein konkretes Vorwissen. Es ist als Zusatzqualifikation sinnvoll für alle Führungskräfte, Teamleiter*innen, externe Coaches und Berater*innen, die systemische Methoden für die Arbeit mit und in Teams im beruflichen Kontext einsetzen möchten, sowie für Personen, die Gruppen leiten, ausbilden oder als Bezugsperson eines Teams eingesetzt werden.
Wer kann systemischer Teamcoach werden?
Hier finden Sie mehr Informationen:
Weiterbildung zum Systemischen Teamcoach
Es werden systemische Sichtweisen und Techniken für die Arbeit in und mit Teams vorgestellt und Methoden zur Teamentwicklung und für ein lösungsorientiertes Konfliktmanagement eingeübt. Für Führungskräfte, Teamleitungen und Coaches.Wer kann systemischer Teamcoach werden?
Jede*r kann systemischer Teamcoach werden – mit entsprechendem Knowhow. Da der systemische Ansatz universell zugänglich und damit auch einsetzbar ist, braucht es kein konkretes Vorwissen. Es ist als Zusatzqualifikation sinnvoll für alle Führungskräfte, Teamleiter*innen, externe Coaches und Berater*innen, die systemische Methoden für die Arbeit mit und in Teams im beruflichen Kontext einsetzen möchten, sowie für Personen, die Gruppen leiten, ausbilden oder als Bezugsperson eines Teams eingesetzt werden.