Weiterbildung zum*zur Trainer*in für Berufsorientierung für Flüchtlinge als Inhouse- und E-Learning Seminar
Junge Geflüchtete nehmen im Kontext Migration und Integration eine besondere Rolle ein. Zum einen gelten je nach Alter und Herkunftsland verschiedene rechtliche Bedingungen. Zum anderen bringen sie teilweise Ausbildungs- und Berufserfahrung mit, jedoch ohne Nachweise. In der Weiterbildung befassen sich die Teilnehmenden mit verschiedenen Berufsorientierungsmaßnahmen und erhalten das methodische sowie didaktische Knowhow, um Berufsorientierungsmodule für junge Geflüchtete zu konzipieren und durchzuführen.
Das Institut für Bildungscoaching bietet die Weiterbildung zum*zur Trainer*in für Berufsorientierung für Flüchtlinge als Inhouse-Schulung an - als E-Learning Weiterbildung. Im Rahmen unserer Seminarkonzepte können Inhalte leicht modifiziert und Schwerpunkte passend zu Ihren Bedürfnissen gesetzt werden. Unsere E-Learning Weiterbildungen finden über Zoom statt. Die Trainer*innen sind durchgehend live und interagieren mit den Teilnehmenden und sie erhalten einen Link zur Lernplattform Reteach.
Das sagen unsere Teilnehmenden:
Besonders gut gefallen hat mir der praxisnahe Bezug zu den Inhalten. Ich konnte viele Methoden und pädagogisches Handeln für meinen Arbeitsalltag mitnehmen.