Weiterbildungen zum Thema Lernstörungen als E-Learning Seminar
Das Institut für Bildungscoaching bietet die Weiterbildung zum Lerncoach als E-Learning Seminar an. Unsere E-Learning Weiterbildungen finden über Zoom statt. Die Trainer*innen sind durchgehend live und interagieren mit den Teilnehmenden und sie erhalten einen Link zur Lernplattform Reteach.
<p>Etwa 4 Prozent aller Schüler*innen in Deutschland haben eine Lese-Rechtschreib-Schwäche. Lernstöungen wie diese beeinträchtigen betroffene Kinder erheblich im Lernen, aber auch im Alltag. Umso wichtiger ist es, eine mögliche Störung frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. In unseren Weiterbildungen zum Thema widmen wir uns aber nicht nur der Frage, welche Lernstörungen es gibt, wie diese erkannt und behandelt werden und wie Fachkräfte intervenieren und Schüler*innen bestmöglich unterstützen können. Teilnehmende erhalten auch einen Überblick über die allgemeine Lerntheorie und konkrete Lehr- und Lernmethoden, um eine bestmögliche Lernumgebenung in Bildungskontexten zu gestalten.</p>
Weiterbildung zum Lerncoach
<p>In unserer Wissensgesellschaft ist die Gestaltung von Lernprozessen für junge Menschen eine zentrale Herausforderung. Die Weiterbildung zum Lerncoach ist für Fachkräfte konzipiert, die junge Menschen in Lernprozessen unterstützen und betreuen.
Weiterbildung zum Lerncoach für Azubis
<p>Aufgrund der demografischen Entwicklung sehen sich Betriebe zunehmend gezwungen, auch schwächere Auszubildende einzustellen, um ihren Nachwuchs zu sichern. Diese Auszubildenden brauchen oft unterstützende Lernangebote im Betrieb, um das Ausbildungsziel zu erreichen.</p>
Weiterbildung: Achtsame Lehrkraft
<p>Das Thema Achtsamkeit hat in diesem Jahrhundert einen Boom in Wissenschaft und Forschung erlebt: Fachpublikationen zu diesem Thema sind insbesondere im Bereich Psychologie und Pädagogik rasant angestiegen.