Weiterbildungen zum Thema Duale Ausbildung als E-Learning Seminar
Das Institut für Bildungscoaching bietet die Weiterbildung zum Azubi-Coach als E-Learning Seminar an. Unsere E-Learning Weiterbildungen finden über Zoom statt. Die Trainer*innen sind durchgehend live und interagieren mit den Teilnehmenden und sie erhalten einen Link zur Lernplattform Reteach.
<p>Die duale Ausbildung ist immer noch der häufigste Ausbildungsweg in Deutschland. Sie findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt und wird zentral durch das Berufsbildungsgesetz und das Jugendarbeitsschutzgesetz geregelt. Viele Azubis erleben im Verlauf der Ausbildung jedoch Krisen oder brechen die Ausbildung ab. Gründe liegen häufig in der mangelnden Ausbildungsqualität, zwischenmenschlichen Konflikten, Leistungsschwierigkeiten oder falschen Erwartungen auf beiden Seiten. In unseren Fortbildungen lernen Sie die rechtlichen Grundlagen der dualen Ausbildung kennen und erwerben das methodische Knowhow, um im Arbeitsfeld Berufsausbildung den verschiedenen Akteuren*innen eine fundierte Beratung anbieten zu können.</p>
Weiterbildung zum Azubi-Coach
<p>Wie der aktuelle Berufsbildungsbericht (aus dem Jahr 2022) zeigt, lag die Abbruchquote von Auszubildenden im Jahr 2020 bei ca. 25 Prozent. Die meisten Auszubildenden sind dabei keine endgültigen Abbrecher: Sie wechseln den Beruf oder den Ausbildungsplatz und setzen die Ausbildung fort.
Weiterbildung zum Lerncoach für Azubis
<p>Aufgrund der demografischen Entwicklung sehen sich Betriebe zunehmend gezwungen, auch schwächere Auszubildende einzustellen, um ihren Nachwuchs zu sichern. Diese Auszubildenden brauchen oft unterstützende Lernangebote im Betrieb, um das Ausbildungsziel zu erreichen.</p>
Weiterbildung: Systemische Beratung im Ausbildungsbetrieb
<p>In Deutschland brechen jedes Jahr ein Viertel der Auszubildenden die Ausbildung vorzeitig ab. Man kann davon ausgehen, dass die Lösungsquote auf diesem Niveau bleiben wird bzw. in den nächsten Jahren weiter ansteigt.