Weiterbildungen für Erzieher*innen zu Thema Kommunikation
Das Institut für Bildungscoaching bietet Weiterbildungen für Erzieher*innen zum Thema Kommunikation an.
"Es gibt keinen falschen Ton, der nächste Ton entscheidet, ob der davor falsch war!" (Miles Davis) Gute Kommunikation bedeutet, Antworten und Erwiderungen zu finden, die dem Gegenüber ein Gefühl von Gehörtwerden, Wertschätzung und Handlungsoptionen ermöglichen. Auch Transparenz und klar kommunizierte Grenzen spielen in der beruflichen Kommunikation eine wichtige Rolle. In unseren Fortbildungen aus dem Bereich Kommunikation können SIe verschiedene Methoden, z. B. Gewaltfreie Kommunikation, systemische Beratung und lösungsorientierte Beratung, erlernen und in Ihr Arbeitsfeld integrieren.
Viele Arbeitsbereiche von Erzieher*innen durchzieht ein andauernder Fachkräftemangel, der es erschwert, dem Erziehungs- und Bildungsauftrag gerecht zu werden.
Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich systemischer und lösungsorientierter Beratung sowie Gewaltfreier Kommunikation können dabei helfen, trotz oft schwieriger Ausgangslagen die Zusammenarbeit mit allen Akteuren*innen konstruktiv zu gestalten. Know-How zur Stressbewältigung und Resilienzförderung unterstützen Erzieher*innen dabei, eigene Ressourcen und die der Kinder und Jugendlichen zu erhöhen und sind oft auch in der Elternarbeit nützlich.
Schon in der Kita wird der Grundstein für eine erfolgreiche Bildungskarriere gelegt. Daher gehören zu den TOP 10 der am häufigsten von Erzieher*innen belegten Weiterbildungen auch Angebote aus den Bereichen Lernen, Inklusion und Integration.