Weiterbildungen für Lehrer*innen zu Thema Stress als E-Learning Seminar
Das Institut für Bildungscoaching bietet Weiterbildungen für Lehrer*innen zum Thema Stress als E-Learning Seminar an. Unsere E-Learning Weiterbildungen finden über Zoom statt. Die Trainer*innen sind durchgehend live und interagieren mit den Teilnehmenden und sie erhalten einen Link zur Lernplattform Reteach.
"Statt zu sagen: Sitz nicht einfach da – tu irgendwas, sollten wir das Gegenteil fordern: Tu nicht einfach irgendwas – sitz nur da." (Thich Nhat Hanh) Menschen im Stressmodus erleben oft kreisende Gedanken, Druck und Gefühle von Überlastung und innerer Unruhe. Stress an sich ist nicht per se negativ, allerdings müssen angespannte Phasen mit Phasen der Entspannung abwechseln. Der Teufelskreis entsteht, wenn es nicht gelingt, diesen Zustand von Anspannung zu lösen, sich Regenerationsphasen zu erlauben und diese bewusst einzubauen. In unseren Seminaren erfahren Sie mehr zu den Ursachen von Stress und zu erfolgreichen Strategien zur Stressbewältigung und zum Stressmanagement.
Lehrkräfte stehen in ihrem Arbeitskontext unterschiedlichsten Anforderungen gegenüber: Schüler*innen, Eltern, Kollegen*innen und gesellschaftspolitische Strukturen haben oft sehr unterschiedliche und teils unvereinbare Vorstellungen und Erwartungen an die zu erbringende Leistung. Daher brauche Lehrkräfte neben fachspezifischen Kenntnissen auch Kompetenzen im Bereich Beratung und Kommunikation, um einen konstruktiven Dialog zwischen verschiedenen Akteuren*innen zu fördern.
Weiterbildungen zum Thema Systemische und Lösungsorientierte Beratung und Gewaltfreie Kommunikation werden deshalb von Lehrkräften am häufigsten gebucht. Aber auch spezifische Lehrer*innen Fortbildungen zum Thema Lernen, Inklusion, Medienkompetenz und Achtsamkeit in der Schulde werden gerne besucht.