Qualifizierung zum*zur Berufsberater*in U25

Die richtige Berufswahl ist eine Schlüsselentscheidung im Leben. Für viele junge Menschen ist es eine zentrale Herausforderung, sich der eigenen Wünsche, Talente und Möglichkeiten bewusst zu werden und den Übergang von der Schule in den Beruf erfolgreich zu gestalten.

Die richtige Berufswahl ist oft auch Garant für einen erfolgreichen Berufsabschluss: Untersuchungen zeigen, dass die Abbruchquote bei Auszubildenden und Studierenden, die ihren Traumberuf erlernen, deutlich geringer ausfällt.

Professionelle Maßnahmen zur Berufsorientierung und Berufsberatung werden heute von vielen Akteuren durchgeführt: Lehrkräfte, Mitarbeiter*innen in der berufsbezogenen Jugendhilfe, Mitarbeiter*innen bei den Arbeitsagenturen, Mitarbeiter*innen bei den zuständigen Stellen wie IHK und HWK und selbständige Berufsberater*innen unterstützen junge Menschen in diesem Prozess. Dabei ist eine systemische Perspektive entscheidend, da im Berufswahlprozess viele Wirkfaktoren auftreten.

Für Fachkäfte, die im Bereich Job-, Karriere- und Vermittlungscoaching mit über 25-Jährigen tätig sind, ist die Qualifizierung zum*zur Job- und Karriereberater*in Ü25 besser geeignet.

Der Berufswahlprozess besteht aus unterschiedlichen Phasen und Maßnahmen, die von den Akteuren mit verschiedenen Schwerpunkten wahrgenommen werden. Eine besondere Zielgruppe stellen seit 2015 geflüchtete junge Menschen dar. Die Qualifizierung zum*zur Berufsberater*in ist deshalb modular aufgebaut, so dass die Teilnehmenden je nach Schwerpunkt ihrer Tätigkeit auch Schwerpunkte in der Ausbildung setzen können.

Die Aufbaumodule können als Präsenzseminare oder als E-Learning Seminare absolviert werden. Auch Mischungen sind möglich (siehe Termine).

Fragen?

Wir beraten Sie gerne! Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf der Qualifizierung zum*zur Berufsberater*in U25 können Sie online über Kontakt auf dieser Seite stellen.

Sie erreichen uns außerdem telefonisch unter 0341-68797984

Sprechzeiten:

Mo-Fr von 9-12 Uhr und 13-15 Uhr

Aber auch außerhalb der Sprechzeiten sind wir häufig telefonisch erreichbar. Ansonsten: Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht - wir rufen Sie gerne zurück!

Anmeldung

Sie können unter Anmeldung den Anmeldebogen für die Qualifizierung zum*zur Berufsberater*in U25 anfordern. Geben Sie dabei bitte Seminartitel und Seminarort an.