1. Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus: An welcher Weiterbildung und zu welchem Termin möchten Sie teilnehmen?
2. Wir mailen Ihnen dann einen Anmeldebogen für die Weiterbildung zu.
3. Erst mit der Rücksendung des ausgefüllten Anmeldebogens ist Ihre Anmeldung für die Weiterbildung verbindlich und der Teilnahmebetrag wird fällig.
4. Mit der Bestätigung der Anmeldung durch uns ist ein Platz für Sie reserviert. Bitte beachten Sie, dass Sie Fördermöglichkeiten mit der Anmeldung bzw. vor Rechnungsstellung bei uns einreichen müssen.
5. Sie erhalten von uns eine Rechnung. Bitte überweisen Sie bis spätestens acht Wochen vor Beginn der Weiterbildung bzw. umgehend nach Zugang der Rechnung den Teilnahmebetrag.
6. Bitte beachten Sie: Sollten Sie einen Bildungsscheck NRW bei uns einreichen und die Weiterbildung vor Beginn stornieren, werden entsprechend des Anmeldebogens die vollen Stornokosten fällig. Sollte der Bildungsscheck NRW aus anderen Gründen, die in Ihrer Person liegen, oder an denen das Institut für Bildungscoaching nicht oder verringert schuldhaft ist, nicht einlösbar sein, stellen wir ebenfalls die vollen Seminarkosten in Rechnung.
7. Bitte beachten Sie unsere Stornobedingungen: Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Mehr Informationen zu den Stornogebühren finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen weiter unten oder hier.
Für Präsenzveranstaltungen:
3 Tage: 500 Euro
4 Tage: 620 Euro
5 Tage: 730 Euro
Basisausbildung in Gewaltfreier Kommunikation: 1.020 Euro
Basisausbildung zum*zur Systemischen Berater*in: 1.580 Euro
In den Kosten enthalten sind ein ausführliches Skript, das Zertifikat sowie Getränke & Snacks an den Seminartagen. Für die Übernachtung und Anreise müssen die Teilnehmer*nnen ggf. selbst aufkommen.
Für E-Learning Veranstaltungen:
3 Tage: 450 Euro
4 Tage: 560 Euro
5 Tage: 660 Euro
Basisausbildung in Gewaltfreier Kommunikation: 920 Euro
Basisausbildung zum*zur Systemischen Berater*in: 1.420 Euro
In den Kosten enthalten sind ein ausführliches Skript als PDF und das Zertifikat.
Das Institut für Bildungscoaching ist von der Umsatzsteuer befreit. Folglich ist in den Teilnahmebeträgen für Weiterbildungen keine Umsatzsteuer enthalten.
Nachdem Ihre verbindliche Anmeldung für eine Weiterbildung erfolgt ist, schicken wir Ihnen eine Rechnung zu. Bitte überweisen Sie nach Erhalt der Rechnung bis spätestens acht Wochen vor Beginn der Weiterbildung die Seminargebühren. Sollten Sie sich kurzfristig für eine Weiterbildung angemeldet haben und/oder die Rechnung erst später erhalten, ist selbstverständlich auch eine spätere Überweisung möglich.
Mit Ihrer Übersendung des Anmeldebogens ist Ihre Anmeldung verbindlich und Sie verpflichten sich zur Zahlung des Teilnehmerbeitrages. Bitte überweisen Sie den Teilnehmerbeitrag nach Erhalt der Rechnung bis spätestens acht Wochen vor Seminarbeginn auf das auf der Rechnung angegebene Konto.
Verursacht das Institut für Bildungscoaching einen Seminarausfall (z. B. aufgrund der kurzfristigen Erkrankung der*des Dozierenden), wird eine kostenlose Umbuchung angeboten oder die Teilnahmegebühr zurückerstattet.
Sollte eine Durchführung als Präsenz-Seminar aufgrund höherer Gewalt nicht möglich sein, bieten wir das Seminar als E-Learning oder eine kostenfreie Umbuchung an. //
Sollte eine Durchführung des E-Learning Seminares aufgrund höherer Gewalt nicht möglich sein, bieten wir eine kostenfreie Umbuchung an.
Höhere Gewalt liegt insbesondere dann vor, wenn durch elementare Naturkräfte oder durch Handlungen dritter Personen Ereignisse eintreten, die nach menschlicher Einsicht und Erfahrung nicht vorhersehbar waren, insbesondere mit wirtschaftlich erträglichen Mitteln, auch bei äußerster Sorgfalt nicht verhindert werden konnten.
Möchte ein*e Teilnehmer*in nach Übersendung des ausgefüllten Anmeldebogens stornieren, bedarf dies der Schriftform. Bitte schicken Sie uns ggf. eine kurze E-Mail. Eine Stornierung erfolgt zudem automatisch bei Nichtteilnahme.
Muss ein*e Teilnehmer*in nach verbindlicher Anmeldung, ungeachtet des Grundes absagen, werden folgende Stornogebühren berechnet:
Für Präsenzveranstaltungen:
3-tägige Weiterbildungen: 500,-€
Absage ab 8 Wochen vor Seminarbeginn: 120,-€
Absage ab 6 Wochen vor Seminarbeginn: 200,-€
Absage ab 4 Wochen vor Seminarbeginn: 300,-€
Absage ab 2 Wochen vor Seminarbeginn: 400,-€
Absage ab 1 Woche vorher bis Seminarbeginn oder während des Seminars: 500,-€
4-tägige Weiterbildungen: 620,-€
Absage ab 8 Wochen vor Seminarbeginn: 150,-€
Absage ab 6 Wochen vor Seminarbeginn: 250,-€
Absage ab 4 Wochen vor Seminarbeginn: 370,-€
Absage ab 2 Wochen vor Seminarbeginn: 500,-€
Absage ab 1 Woche vorher bis Seminarbeginn oder während des Seminars: 620,-€
5-tägige Weiterbildungen: 730,-€
Absage ab 8 Wochen vor Seminarbeginn:180,-€
Absage ab 6 Wochen vor Seminarbeginn: 290,-€
Absage ab 4 Wochen vor Seminarbeginn: 440,-€
Absage ab 2 Wochen vor Seminarbeginn: 580,-€
Absage ab 1 Woche vorher bis Seminarbeginn / während des Seminars: 730,-€
Basisausbildung in Gewaltfreier Kommunikation: 1.020 Euro
Absage ab 8 Wochen vor Seminarbeginn: 260,-€
Absage ab 6 Wochen vor Seminarbeginn: 410,-€
Absage ab 4 Wochen vor Seminarbeginn: 610,-€
Absage ab 2 Wochen vor Seminarbeginn: 820,-€
Absage ab 1 Woche vorher bis Seminarbeginn / während des Seminars: 1.020,-€
Basisausbildung zum*zur Systemischen Berater*in: 1.580 Euro
Absage ab 8 Wochen vor Seminarbeginn: 400,-€
Absage ab 6 Wochen vor Seminarbeginn: 630,-€
Absage ab 4 Wochen vor Seminarbeginn: 950,-€
Absage ab 2 Wochen vor Seminarbeginn: 1.260,-€
Absage ab 1 Woche vorher bis Seminarbeginn / während des Seminars: 1.580,-€
Für E-Learning Veranstaltungen:
3-tägige Weiterbildungen: 450,-€
Absage ab 8 Wochen vor Seminarbeginn: 120,-€
Absage ab 6 Wochen vor Seminarbeginn: 200,-€
Absage ab 4 Wochen vor Seminarbeginn: 300,-€
Absage ab 2 Wochen vor Seminarbeginn: 400,-€
Absage ab 1 Woche vorher bis Seminarbeginn oder während des Seminars: 450,-€
4-tägige Weiterbildungen: 560,-€
Absage ab 8 Wochen vor Seminarbeginn: 150,-€
Absage ab 6 Wochen vor Seminarbeginn: 250,-€
Absage ab 4 Wochen vor Seminarbeginn: 370,-€
Absage ab 2 Wochen vor Seminarbeginn: 500,-€
Absage ab 1 Woche vorher bis Seminarbeginn oder während des Seminars: 560,-€
5-tägige Weiterbildungen: 660,-€
Absage ab 8 Wochen vor Seminarbeginn:180,-€
Absage ab 6 Wochen vor Seminarbeginn: 290,-€
Absage ab 4 Wochen vor Seminarbeginn: 440,-€
Absage ab 2 Wochen vor Seminarbeginn: 580,-€
Absage ab 1 Woche vorher bis Seminarbeginn / während des Seminars: 660,-€
Basisausbildung in Gewaltfreier Kommunikation: 920 Euro
Absage ab 8 Wochen vor Seminarbeginn: 260,-€
Absage ab 6 Wochen vor Seminarbeginn: 410,-€
Absage ab 4 Wochen vor Seminarbeginn: 610,-€
Absage ab 2 Wochen vor Seminarbeginn: 820,-€
Absage ab 1 Woche vorher bis Seminarbeginn / während des Seminars: 920,-€
Basisausbildung zum*zur Systemischen Berater*in: 1.420 Euro
Absage ab 8 Wochen vor Seminarbeginn: 400,-€
Absage ab 6 Wochen vor Seminarbeginn: 630,-€
Absage ab 4 Wochen vor Seminarbeginn: 950,-€
Absage ab 2 Wochen vor Seminarbeginn: 1.260,-€
Absage ab 1 Woche vorher bis Seminarbeginn / während des Seminars: 1.420,-€
Bitte beachten Sie: Sollten Sie einen Weiterbildungsscheck / Bonus aus einem anderen Landesprogramm bei uns einreichen und die Weiterbildung vor Beginn stornieren, werden entsprechend des Anmeldebogens die vollen Stornokosten fällig. Der Scheck / Bonus kann in diesem Fall nicht eingelöst werden und Sie erhalten ihn zurück.
Stand: 26.08.2020
Verursacht das Institut für Bildungscoaching einen Seminarausfall, wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet.
Sonderregelung für den Ausnahmezustand während der Corona-Pandemie:
Solange im Rahmen des Ausnahmezustands durch den Corona-Virus Bildungsveranstaltungen behördlich verboten sind, behalten wir uns vor, das Seminar als Online-Seminar anzubieten. Dies gilt auch im Falle von kurzfristigen Verbotsaufhebungen (weniger als vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn).
Sollte eine Durchführung als Präsenz-Seminar aufgrund höherer Gewalt nicht möglich sein, bieten wir eine kostenfreie Umbuchung an. Höhere Gewalt liegt insbesondere dann vor, wenn durch elementare Naturkräfte oder durch Handlungen dritter Personen Ereignisse eintreten, die nach menschlicher Einsicht und Erfahrung nicht vorhersehbar waren, insbesondere mit wirtschaftlich erträglichen Mitteln, auch bei äußerster Sorgfalt nicht verhindert werden konnten.
Möchte ein*e Teilnehmer*in nach Übersendung des ausgefüllten Anmeldebogens stornieren, bedarf dies der Schriftform. Bitte schicken Sie uns ggf. eine kurze E-Mail. Eine Stornierung erfolgt zudem automatisch bei Nichtteilnahme.