In den Weiterbildungen des Instituts für Bildungscoaching sind häufig Pädagogen*innen, Lehrkräfte und Fachkräfte aus dem Bereich Erziehung anzutreffen. Sie erlernen Beratungs- und Coachingmethoden für ihren Arbeitskontext; sie erweitern ihr Wissen im Bereich Lernen und inklusive Lehrtechniken; sie erhalten Know-how in der Gestaltung von Berufswahlprozessen oder sie erwerben Kenntnisse für die Integrationsberatung.
Pädagogen*innen, Lehrkräfte und Fachkräfte aus dem Bereich Erziehung buchen am häufigsten diese 10 beruflichen Weiterbildungen:
- Weiterbildung zum Systemischen Coach
- Weiterbildung zum Resilienzcoach
- Weiterbildung zum Lösungsorientierten Coach
- Weiterbildung zum Systemischen Coach für Kinder und Jugendliche
- Weiterbildung zum Lerncoach
- Weiterbildung: Gewaltfreie Kommunikation
- Weiterbildung zum Inklusionscoach
- Weiterbildung zum Berufswahlcoach
- Weiterbildung: Achtsame Beratung
- Weiterbildung zum Integrationscoach
Weiterbildung zum Systemischen Coach
4 Tage // 620 Euro (Präsenz)
4 Tage // 560 Euro (E-Learning)
Die Teilnehmenden lernen die Grundzüge der systemischen Beratung kennen und machen sich mit wichtigen systemischen Fragetechniken vertraut.
Termine und ausführliche Beschreibung der Weiterbildung zum Systemischen Coach
Infoblatt Weiterbildung zum Systemischen Coach mit ausführlichen Informationen zum Herunterladen
Weiterbildung zum Resilienzcoach
4 Tage // 620 Euro (Präsenz)
4 Tage // 560 Euro (E-Learning)
In der Weiterbildung wird den Teilnehmenden die Grundlagen des Resilienz- und Stresstrainings nähergebracht und Methoden zur Steigerung der eigenen Resilienz sowie der ihrer Klienten*innen vermittelt.
Termine und ausführliche Beschreibung der Weiterbildung zum Resilienzcoach
Infoblatt Weiterbildung zum Resilienzcoach mit ausführlichen Informationen zum Herunterladen
Weiterbildung zum Lösungsorientierten Coach
3 Tage // 500 Euro (Präsenz)
3 Tage // 450 Euro (E-Learning)
Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in die lösungsorientierte Beratung und üben lösungsorientierte Fragetechniken praxisnah ein.
Termine und ausführliche Beschreibung der Weiterbildung zum Lösungsorientierten Coach
Weiterbildung zum Systemischen Coach für Kinder und Jugendliche
4 Tage // 620 Euro (Präsenz)
4 Tage // 560 Euro (E-Learning)
In der Weiterbildung lernen die Teilnehmenden die Grundzüge der systemischen Beratung insbesondere für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen sowie deren Eltern kennen und machen sich mit Methoden für diese Zielgruppe vertraut.
Weiterbildung zum Lerncoach
4 Tage // 620 Euro (Präsenz)
4 Tage // 560 Euro (E-Learning)
Die Teilnehmenden erhalten methodisches Grundlagenwissen und Techniken, um Schüler/-innen und junge Menschen beim Lernen zu unterstützen und zu fördern.
Termine und ausführliche Beschreibung der Weiterbildung zum LerncoachLerncoach
Infoblatt Weiterbildung zum Lerncoach mit ausführlichen Informationen zum Herunterladen
Weiterbildung: Gewaltfreie Kommunikation
3 Tage // 500 Euro (Präsenz)
3 Tage // 450 Euro (E-Learning)
Die Weiterbildung führt in das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation ein und vermittelt praxisnah zentrale Prozesse und Methoden, damit diese im Arbeitsfeld eingesetzt werden können.
Termine und ausführliche Beschreibung der Weiterbildung: Gewaltfreie Kommunikation
Infoblatt Weiterbildung: Gewaltfreie Kommunikation mit ausführlichen Informationen zum Herunterladen
Weiterbildung zum Inklusionscoach
5 Tage // 730 Euro (Präsenz)
5 Tage // 660 Euro (E-Learning)
Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in die rechtlichen sowie didaktischen Grundlagen der Inklusion und lernen Methoden zur Gestaltung inklusiver Prozesse kennen.
Termine und ausführliche Beschreibung der Weiterbildung zum Inklusionscoach
Infoblatt Weiterbildung zum Inklusionscoach mit ausführlichen Informationen zum Herunterladen
Weiterbildung zum Berufswahlcoach
4 Tage // 620 Euro (Präsenz)
4 Tage // 560 Euro (E-Learning)
Nach der Einführung in die Grundlagen von Berufswahltheorien erlernen die Teilnehmenden Methoden der Berufsorientierung, der Kompetenzfeststellung und der Gestaltung von Berufswahlgesprächen.
Termine und ausführliche Beschreibung der Weiterbildung zum Berufswahloach
Infoblatt Weiterbildung zum Berufswahlcoach mit ausführlichen Informationen zum Herunterladen
Weiterbildung: Achtsame Beratung
3 Tage // 500 Euro (Präsenz)
3 Tage // 450 Euro (E-Learning)
Die Weiterbildung führt in das Thema der Achtsamkeit ein und vermittelt Praktiken sowie Methoden, die die Achtsamkeit bei Berater*innen und Klienten*innen erhöhen.
Termine und ausführliche Beschreibung der Weiterbildung: Achtsame Beratung
Infoblatt Weiterbildung: Achtsame Beratung mit ausführlichen Informationen zum Herunterladen
Weiterbildung zum Integrationscoach
5 Tage // 730 Euro (Präsenz)
5 Tage // 660 Euro (E-Learning)
In der Weiterbildung erhalten die Teilnehmenden das rechtliche und methodische Know-how, damit sie Geflüchtete und Migranten*innen bei der Anerkennung von Qualifikationen und bei der Integration in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt unterstützen können.
Termine und ausführliche Beschreibung der Weiterbildung zum Integrationscoach
Infoblatt Weiterbildung zum Integrationscoach mit ausführlichen Informationen zum Herunterladen