Ein Schwerpunkt des Instituts für Bildungscoaching sind Weiterbildungen im Bereich Beratung und Coaching. Hier können Sie Beratungs- und Coaching-Techniken erlernen. Die Techniken sind dabei universell und eigenen sich für verschiedene Beratungskontexte und Zielgruppen.
Wir bieten im Bereich Beratung und Coaching verschiedene 3-4-tägige Weiterbildungen an, die sich gut als Einstieg eignen. Die Coaching-Methoden werden praxisnah vermittelt und geübt, so dass sie nach der Weiterbildung direkt in das eigene Arbeitsfeld übertragen werden können.
Folgende Seminare bieten wir auch als E-Learning Weiterbildung an:
Weiterbildung zum Systemischen Coach
4 Tage // 560 Euro
Grundlagen des Systemischen Coachings, Einführung in verschiedene Beratungstechniken.
Weiterbildung zum E-Coach
4 Tage // 560 Euro
Die Teilnehmenden erwerben Grundlagenwissen zu den Besonderheiten des Online-Coachings, lernen unterschiedliche Methoden & Tools für das Online-Format kennen und lernen die Methoden in die eigenen Beratungskontexte einzubauen.
- Termine und ausführliche Beschreibung E-Coach
- Infoblatt E-Coach mit ausführlichen Informationen runterladen
Weiterbildung zum Lösungsorientierten Coach
3 Tage // 450 Euro
Einführung in die lösungsorientierte Beratung nach Steve de Shazer.
Weiterbildung zum Systemischen Teamcoach
4 Tage // 560 Euro
Grundlagen des systemischen Ansatzes und Einüben von systemisch-lösungsorientierten Methoden für die Arbeit mit und in Teams
Weiterbildung zum Systemischen Deeskalationscoach
4 Tage // 560 Euro
Einführung in den systemischen Ansatz zur Konfliktlösung und Deeskalation.
Weiterbildung zum Systemischen Coach für Kinder und Jugendliche
4 Tage // 560 Euro
Einführung in die systemische Beratung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien.
Weiterbildung zum Systemischen Coach für Flüchtlinge
4 Tage // 560 Euro
Die Teilnehmenden lernen den Ablauf einer systemischen Beratung kennen und üben Beratungsmethoden für die Arbeit mit Flüchtlingen und Migranten*innen ein.
Weiterbildung Gewaltfreie Kommunikation
3 Tage // 450 Euro
Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation, gewaltfreie Kommunikation im Beruf und der Beratung.