Referenz: Inhouse-Schulungen
Inhouse-Schulungen haben wir schon durchgeführt für:
- Diverse Jobcenter
- Kommunen
- Internationaler Bund
- AWO
- Caritas
- Heinrich-Haus gGmbH Neuwied
- Bfz gGmbH
- Heidelberger Dienste gGmbH
- Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
- VHS-Bildungswerk Brandenburg an der Havel
- Grümel gGmbH
- Via Ruhr Bochum
- BTZ Straubing
- Taunusdienste gGmbH
- A+W Bildungszentrum Sögel
- CJD Offenburg
- BBW Greifswald
- BFW Stralsund
- HBL gGmbH Lörrach
- Pädagogisches Institut der LH München
- und viele mehr...
Stimmen zu unseren Inhouse-Schulungen:
"Das Jobcenter Uckermark arbeitet seit dem Jahr 2012 eng mit dem Institut für Bildungscoaching zusammen. Neben externen Seminaren in verschiedenen Städten, zu denen wir Beschäftigte entsandt haben, hat das Institut für Bildungscoaching auch eine Reihe von Inhouse-Seminaren im Jobcenter Uckermark durchgeführt.
Schwerpunkt waren in den Jahren 2012 bis 2015 zunächst verschiedene Seminare, in denen alle Beschäftigten des Fallmanagements U25 verschiedene modulare Fortbildungen absolvierten und die Qualifikation zum Berufsberater erlangten; so u. a. zum Berufswahlcoach und lösungsorientierten Coach, zum Bewerbungscoach, Trainer für Kompetenzfeststellung und Potenzialanalyse und Studienberater.
In den Jahren 2018 und 2019 wurden durch das Institut für Bildungscoaching bei uns alle Fallmanager/innen geschult, die anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge betreuen. Dabei wurden sie als Integrationscoach, in der Berufsorientierung für Flüchtlinge und als Systemischer Coach für Flüchtlinge qualifiziert. Im Ergebnis hatten die meisten dieser Beschäftigten ein Zertifikat als 'Integrationsberater' erworben.
Alle vom Institut für Bildungscoaching bei uns durchgeführten Inhouse-Seminare hatten eine hohe fachliche Qualität. In den aufgeführten Bereichen der Berufsorientierung sowie der beruflichen Unterstützung für anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge wurde teilweise Neuland betreten, weil es kaum andere Anbieter gab, die so hochwertige fachliche Qualifizierungen in diesen Bereichen anboten. In den Seminaren herrschte eine sehr angenehme Zusammenarbeit mit den Dozentinnen und Dozenten.
Wir können Inhouse-Seminare des Instituts für Bildungscoaching für Jobcenter sehr empfehlen."
- Jobcenter Uckermark
"Wir haben die Weiterbildung zum Lösungsorientierten Coach mehrfach inhouse für unsere Mitarbeitenden durchgeführt und sind mit sowohl mit der Organisation als auch mit der Durchführung der Weiterbildung sehr gut zufrieden.
Die Fortbildungstage waren gut strukturiert aufeinander aufgebaut. Der Inhalt wurde in einer guten Mischung aus Theorie und Praxis durch einen sehr kompetenten und freundlichen Referenten vermittelt und durch praxisnahe Übungen vertieft."
- Jobcenter Steinfurt
Referenz: Seminarteilnehmende
Die Teilnehmenden in unseren Weiterbildungen sind zum Beispiel Mitarbeiter*innen bei:
- Diversen Jobcentern und Arbeitsagenturen
- Diversen Realschulen
- Diversen Berufsschulzentren
- Diversen Hauptschulen
- Diversen Kompetenzagenturen
- Diversen Handwerkskammern
- Kommunen
- Adecco Group
- Canon
- CJD
- AWO
- DAA
- BBQ gGmbH
- BFZ
- Kolping Bildungswerk
- Diakonie
- Caritas
- Internationaler Bund
- VHS Kehlheim
- Kreisjugendring München Stadt
- Werk-statt-Schule e.V.
- verdi Jugend
- und vielen mehr...
Seminarbewertungen des Instituts für Bildungscoaching:
Folgende Skala steht für die Gesamtbewertung des Seminars zur Auswahl:
1= sehr zufrieden
2= zufrieden
3= eher zufrieden
4= eher unzufrieden
5= unzufrieden
Für die Gesamtnote wird der Durchschnitt aus allen Teilnehmerbewertungen errechnet.
Seminarbewertung Beratung & Coaching
Weiterbildung zum Systemischen Coach
04.06.-07.06.2019 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,0
Weiterbildung Systemische Aufstellungen in der Beratungsarbeit
08.05.-10.05.2019 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,1
Weiterbildung zum Lösungsorientierten Coach
12.12.-14.12.2018 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,0
Weiterbildung zum Systemischen Deeskalationscoach
11.12.-14.12.2018 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,1
Weiterbildung zum Systemischen Coach für Kinder und Jugendliche
16.10.-19.10.2017 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,0
Weiterbildung zum Systemischen Coach für Flüchtlinge
24.06.-27.06.2019 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,2
Weiterbildung Gewaltfreie Kommunikation
26.11.-28.11.2018 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,1
Basisausbildung zum*zur Systemischen Berater*in
11.01.-19.05.2017 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,1
Basisausbildung in Gewaltfreier Kommunikation
19.06.-13.09.2017 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,0
Seminarbewertung: Resilienz & Achtsamkeit & Stressmanagement
Weiterbildung zum Resilienzcoach
17.12.-20.12.2018 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,1
Weiterbildung Achtsame Beratung
15.10.-17.10.2018 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,2
Weiterbildung zum Systemischen Deeskalationscoach
11.12.-14.12.2018 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,1
Seminarbewertung Berufsberatung & Berufseinstieg
Weiterbildung zum Berufseinstiegscoach
10.07.-13.07.2017 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,0
Weiterbildung zum Berufswahlcoach
09.04.-12.04.2018 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,2
Weiterbildung zum Bewerbungscoach
28.09.-01.10.2020 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,1
Trainer*in für Kompetenzfeststellung und Potenzialanalyse
04.07.-08.07.2016 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,2
Trainer*in für Berufsorientierung
24.11.-27.11.2016 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,3
Weiterbildung Systemische Berufsberatung
07.06.-09.06.2017 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,2
Trainer*in für Berufskunde
06.10.-08.10.2014 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,0
Weiterbildung zum*zur Studienberater*in
01.07.-04.07.2019 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,4
Seminarbewertung Job & Karriere
Weiterbildung zum Jobcoach Ü25
06.11.-09.11.2017 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,1
Weiterbildung zum Karrierecoach Ü25
19.06.-22.06.2017 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,0
Weiterbildung zum Bewerbungscoach Ü25
21.10.-24.10.2019 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,3
Weiterbildung Systemisches Jobcoaching Ü25
16.10.-18.10.2017 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,0
Weiterbildung zum Coach für Profiling und Kompetenzfeststellung Ü25
27.06.-01.07.2016 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,2
Seminarbewertung Integration & Migration
Weiterbildung zum Integrationscoach
01.04.-05.04.2019 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,1
Weiterbildung zum*zur Trainer*in für Berufsorientierung für Flüchtlinge
10.09.-13.09.2018 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,0
Weiterbildung zum*zur Interkulturellen Deutschtrainer*in
03.07.-06.07.2017 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,2
Weiterbildung zum Systemischen Coach für Flüchtlinge
24.06.-27.06.2019 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,2
Seminarbewertung Ausbildung
Weiterbildung zum Azubi-Coach
05.12.-08.12.2016 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,3
Weiterbildung zum Lerncoach für Azubis
04.10.-06.10.2017 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,1
Weiterbildung Systemische Beratung im Ausbildungsbetrieb
17.06.-19.06.2019 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,0
Seminarbewertung Lernen & Inklusion
Weiterbildung zum Lerncoach
10.09.-13.09.2018 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,2
Weiterbildung zum Inklusionscoach
07.11.-11.11.2016 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,2
Seminarbewertung Schuldnerberatung
Weiterbildung zum Schulden-Coach
10.12.-12.12.2018 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,1
Weiterbildung zum Jugend-Schulden-Coach
25.06.-28.06.2018 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,0
Weiterbildung Schuldenregulierung mit jungen Menschen
18.09.-20.09.2017 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,0
Weiterbildung Schuldenprävention mit jungen Menschen
19.11.-21.11.2018 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,0
Seminarbewertung Datenschutzrecht
Weiterbildung zum*zur Datenschutzbeauftragten
15.10.-17.10.2018 / Seminarbewertung: Gesamtnote 1,3
Bildungscoaching zusammen. Neben externen Seminaren in verschiedenen Städten,
zu denen wir Beschäftigte entsandt haben, hat das Institut für Bildungscoaching auch
eine Reihe von Inhouse-Seminaren im Jobcenter Uckermark durchgeführt.
Schwerpunkt waren in den Jahren 2012 bis 2015 zunächst verschiedene Seminare,
in denen alle Beschäftigten des Fallmanagements U25 verschiedene modulare
Fortbildungen absolvierten und die Qualifikation zum Berufsberater erlangten; so u.
a. zum Berufswahlcoach und lösungsorientierten Coach, zum Bewerbungscoach,
Trainer für Kompetenzfeststellung und Potenzialanalyse und Studienberater.
In den Jahren 2018 und 2019 wurden durch das Institut für Bildungscoaching bei uns
alle Fallmanager/innen geschult, die anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge
betreuen. Dabei wurden sie als Integrationscoach, in der Berufsorientierung für
Flüchtlinge und als Systemischer Coach für Flüchtlinge qualifiziert. Im Ergebnis
hatten die meisten dieser Beschäftigten ein Zertifikat als „Integrationsberater“
erworben.
Alle vom Institut für Bildungscoaching bei uns durchgeführten Inhouse-Seminare
hatten eine hohe fachliche Qualität. In den aufgeführten Bereichen der
Berufsorientierung sowie der beruflichen Unterstützung für anerkannte
Asylberechtigte und Flüchtlinge wurde teilweise Neuland betreten, weil es kaum
andere Anbieter gab, die so hochwertige fachliche Qualifizierungen in diesen
Bereichen anboten. In den Seminaren herrschte eine sehr angenehme
Zusammenarbeit mit den Dozentinnen und Dozenten.
Wir können Inhouse-Seminare des Instituts für Bildungscoaching für Jobcenter sehr
empfehlen.