Weiterbildungen für Erzieher*innen zu Thema Medienkompetenz als E-Learning Seminar
Das Institut für Bildungscoaching bietet Weiterbildungen für Erzieher*innen zum Thema Medienkompetenz als E-Learning Seminar an. Unsere E-Learning Weiterbildungen finden über Zoom statt. Die Trainer*innen sind durchgehend live und interagieren mit den Teilnehmenden und sie erhalten einen Link zur Lernplattform Reteach.
Medienkompetenz wird immer mehr zur Schlüsselkompetenz, um in der modernen Welt zu navigieren. Neben Wissen über Nutzung von Medienangeboten zählt zu Medienkompetenz auch die Urteilsfähigkeit über den Wahrheitsgehlat von Informationen. Hinzu kommen eine gesunde Selbsteinschätzung hinsichtlich der eigenen Mediennutzung und die Sozialkompetenz in der Online-Kommunikation. Gerade die Beurteilung des Wahrheitsgehaltes wird durch den zunehmenden Einsatz von moderner KI-Software immer wichtiger: Wie kann ich beurteilen, ob täuschendechte Fotocollagen, Videos oder Texte der Realität entsprechen? Und wie kann die Absicht der Urheber*innen nüchtern bewertet werden? Auch im familiären Bereich ist die Mediennutzung häufig ein Grund für Auseinandersetzungen und Thema in der Erziehungsberatung: Hunderttausende junge Menschen in Deutschland sind süchtig nach Social-Media-Angeboten und online-Spielen. In unseren Weiterbildungen erwerben die Teilnehmenden Hintergrundwissen und erhalten Handlungsempfehlungen für die Medienberatung im familiären und institutionellen Bereich.
Viele Arbeitsbereiche von Erzieher*innen durchzieht ein andauernder Fachkräftemangel, der es erschwert, dem Erziehungs- und Bildungsauftrag gerecht zu werden.
Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich systemischer und lösungsorientierter Beratung sowie Gewaltfreier Kommunikation können dabei helfen, trotz oft schwieriger Ausgangslagen die Zusammenarbeit mit allen Akteuren*innen konstruktiv zu gestalten. Know-How zur Stressbewältigung und Resilienzförderung unterstützen Erzieher*innen dabei, eigene Ressourcen und die der Kinder und Jugendlichen zu erhöhen und sind oft auch in der Elternarbeit nützlich.
Schon in der Kita wird der Grundstein für eine erfolgreiche Bildungskarriere gelegt. Daher gehören zu den TOP 10 der am häufigsten von Erzieher*innen belegten Weiterbildungen auch Angebote aus den Bereichen Lernen, Inklusion und Integration.