Weiterbildungen zum Thema Job & Karriere

Im Bereich Job und Karriere bietet das Institut für Bildungscoaching Weiterbildungen für Fachkräfte an, die als Jobcoach, Vermittlungscoach oder in der Karriereberatung mit erwachsenen Personen arbeiten.

Die Weiterbildungen richten sich an Fachkräfte, die in der Arbeitsvermittlung tätig sind und Prozesse beruflicher Neuorientierung begleiten, z.B. bei der Bundesagentur für Arbeit, in Jobcentern, in der Personalwirtschaft, bei Bildungsträgern oder in der allgemeinen Sozialberatung sowie zertifizierte private Arbeitsvermittler*innen.

Die Weiterbildungen sind praxisnah gestaltet und enthalten viele Übungen und Methoden für den Einsatz im eigenen Arbeitsfeld. Die Teilnehmenden erhalten neben dem fachlichen und methodischen Input Gelegenheit, eigene Konzepte zu erstellen und zu überarbeiten. Es wird auch Wert auf den fachlichen Austausch der Teilnehmenden gelegt.

Weiterbildung zum Jobcoach Ü25

4 Tage // 620 Euro (Präsenz)

4 Tage // 560 Euro (E-Learning)

Die Teilnehmenden erwerben die Kompetenzen, um Personen mit Vermittlungshemmnissen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt zu beraten.

Weiterbildung zum Karrierecoach Ü25

4 Tage // 620 Euro (Präsenz)

4 Tage // 560 Euro (E-Learning)

Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen, um Menschen in Phasen einer beruflichen Neuorientierung zu beraten.

Weiterbildung zum Bewerbungscoach Ü25

4 Tage // 620 Euro (Präsenz)

4 Tage // 560 Euro (E-Learning)

Die Teilnehmenden lernen, Kunden*innen mit unterschiedlichen Ausgangslagen bei allen Schritten des Bewerbungsprozesses zu beraten.

Weiterbildung: Systemisches Jobcoaching Ü25

3 Tage // 500 Euro (Präsenz)

3 Tage // 450 Euro (E-Learning)

Die Teilnehmenden lernen, systemische und lösungsorientierte Beratungsmethoden im Job- und Karrierecoaching einzusetzen.

Weiterbildung zum Coach für Profiling und Kompetenzfeststellung Ü25

5 Tage // 730 Euro (Präsenz)

5 Tage // 660 Euro (E-Learning)

Die Teilnehmenden lernen verschiedene Testverfahren zur Kompetenzfeststellung und zum Profiling kennen und anzuwenden.

Weiterbildung zum*zur Aufstiegs- und Weiterbildungsberater*in Ü25

3 Tage // 500 Euro (Präsenz)

3 Tage // 450 Euro (E-Learning)

Die Teilnehmende lernen, Kunden*innen zu verschiedenen Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu beraten.

 

Weiterbildung zum Coach für Existenzgründung

4 Tage // 620 Euro (Präsenz)

4 Tage // 560 Euro (E-Learning)

Die Teilnehmenden lernen, welche Aspekte, Regeln und Strategien für eine erfolgreiche Existenzgründung relevant sind und wie sie Kund*innen auf dem Weg in die Selbstständigkeit professionell beraten.

Qualifizierung zum*zur Job- und Karriereberater*in Ü25

14-18 Tage // 2.130-2.700

Modulare Qualifizierung für Fachkräfte in der Arbeitsvermittlung, Personalwirtschaft und bei Bildungsträgern die mit Erwachsenen Karriere- und Jobberatung arbeiten.

Die Qualifizierung vermittelt die methodischen und inhaltlichen Kenntnisse, um erwachsene Menschen in Phasen der beruflichen Neuorientierung und/oder Arbeitssuchende mit Vermittlungshemmnissen umfassend zu beraten.