Im Bereich Integration und Migration bietet das Institut für Bildungscoaching Weiterbildungen für Fachkräfte an, die mit Flüchtlingen und Migranten*innen arbeiten.
Die Weiterbildungen richten sich an Fachkräfte, die Integrationsprozesse begleiten und Flüchtlinge und Migranten*innen beraten und begleiten. Zur Zielgruppe gehören zum Beispiel Fachkäfte in der Flüchtlingshilfe oder in Integrationskursen, bei Jobcentern und Bildungsträgern, Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen bei zuständigen Stellen für das Anerkennungsverfahren (IHK, HWK usw.), Integrationsmanager*innen.
Die Weiterbildungen sind praxisnah gestaltet und enthalten viele Übungen und Methoden für den Einsatz im eigenen Arbeitsfeld. Die Teilnehmenden erhalten neben dem fachlichen und methodischen Input Gelegenheit, eigene Konzepte zu erstellen und zu überarbeiten. Es wird auch Wert auf den fachlichen Austausch der Teilnehmenden gelegt.
Weiterbildung zum Integrationscoach
5 Tage // 730 Euro (Präsenz)
5 Tage // 660 Euro (E-Learning)
Die Teilnehmenden erwerben die Kompetenzen, um Migranten*innen zur Anerkennung ihrer Qualifikationen und bei der Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu beraten.
- Termine und ausführliche Beschreibung zur Weiterbildung zum Integrationscoach
- Infoblatt Weiterbildung Integrationscoach mit ausführlichen Informationen runterladen
Weiterbildung zum*zur Trainer*in für Berufsorientierung für Flüchtlinge
4 Tage // 620 Euro (Präsenz)
4 Tage // 560 Euro (E-Learning)
Die Teilnehmenden erwerben die Kompetenzen, um verschiedene Module und Maßnahmen für die Berufsorientierung mit jungen Flüchtlingen und Migranten*innen zu konzipieren und durchzuführen.
- Termine und ausführliche Beschreibung zur Weiterbildung zum*zur Trainer*in für Berufsorientierung für Flüchtlinge
- Infoblatt Trainer*in für Berufsorientierung für Flüchtlinge mit ausführlichen Informationen runterladen
Weiterbildung zum Interkulturellen Coach
4 Tage // 620 Euro (Präsenz)
4 Tage // 560 Euro (E-Learning)
Die Teilnehmenden erwerben interkulturelle Kompetenz sowie die Fähigkeit, Trainingskonzepte zur Vermittlung interkultureller Kompetenz zu entwickeln.
- Termine und ausführliche Beschreibung zur Weiterbildung zum Interkulturellen Coach
- Infoblatt Interkultureller Coach mit ausführlichen Informationen runterladen
Weiterbildung zum Systemischen Coach für Flüchtlinge
4 Tage // 620 Euro (Präsenz)
4 Tage // 560 Euro (E-Learning)
Die Teilnehmenden lernen den Ablauf einer systemischen Beratung kennen und üben Beratungsmethoden für die Arbeit mit Flüchtlingen und Migranten*innen ein.
- Termine und ausführliche Beschreibung zur Weiterbildung zum Systemischen Coach für Flüchtlinge
- Infoblatt Weiterbildung zum Systemischen Coach für Flüchtlinge mit ausführlichen Informationen runterladen
Qualifizierung zum*zur Integrationsberater*in für Flüchtlinge
12 - 13 Tage // 1.680-1.970
Modulare Qualifizierung für Lehrkräfte und Fachkräfte in der Integrationsberatung von geflüchteten Menschen.
Die Qualifizierung vermittelt Fachkräften die methodischen und inhaltlichen Kompetenzen, um Geflüchtete systemisch zu beraten und zu begleiten - beim Erwerb von Deutschkenntnissen, bei der Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und bei weiteren Hürden im Integrationsprozess.
- Termine und ausführliche Beschreibung Integrationsberater*in
- Flyer Integrationsberater*in runterladen
- Infoblatt Integrationsberater*in mit ausführlichen Informationen runterladen