Referenzen Inhouse-Schulungen

Wir führen jedes Jahr zahlreiche Inhouse-Schulungen für verschiedene Träger und Unternehmen durch und erhalten dafür regelmäßig sehr gute Resonanz. 

Die Kooperationspartner*innen für Inhouse-Schulungen kommen aus verschiedenen Bereichen:

staatliche Stellen und kommunale Einrichtungen:

Ambulante Hilfen Konstanz, Schulsozialarbeit Mönchengladbach, städtische Jugendhilfe, Pädagogisches Institut der LH München, Schulen, Kindertagesstätten, Forstamt Soonwald, Stadt Regensburg, Stadt Lahr

regionale Jobcenter und Agenturen für Arbeit:

Jobcenter Kreis Steinfurt, Jobcenter Uckermark, Jobcenter Landkreis Leipzig, Jobcenter Salzlandkreis

freie Träger und Vereine:

AWO, Caritas, Internationaler Bund, DAA, Heinrich-Haus gGmbH Neuwied, A+ W Bildungszentrum Sögel, Salem Kolleg gGmbH, Heidelberger Dienste gGmbH, Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V., VHS-Bildungswerk Brandenburg an der Havel, Grümel gGmbH, BTZ Straubing, Taunusdienste gGmbH, CJD Offenburg, BBW Greifswald, BFW Stralsund, HBL gGmbH Lörrach

Unternehmen:

Raumedic, AOK PLUS

und viele mehr...

 

Stimmen zu unseren Inhouse-Schulungen:

"Es war einfach wundervoll, sehr nachhaltig und mit ganz viel Perspektive."

Waldkindergarten Brensbach, 2022 (Weiterbildung zum Systemischen Coach für Kinder und Jugendliche)

"Mit dem Institut für Bildungscoaching haben wir seit 2020 mehrfach Inhouse-Seminare geplant und durchgeführt. Dabei lief die Planung immer unkompliziert und reibungslos ab. Unsere Wünsche zu inhaltlichen Schwerpunkten konnten wir bereits im Rahmen der Planung einbringen.
Die hohe Fach- und Kommunikationskompetenz der Dozenten/Dozentinnen machten die Seminare immer zu Fortbildungen mit hoher Qualität für die Teilnehmenden. Die Verbindung von Wissensvermittlung und Austausch wurde von den Teilnehmenden sehr gut aufgenommen, weil stets eine gute Zusammenarbeit mit den Dozenten/Dozentinnen durch das Institut für Bildungscoaching ermöglicht wurde. Auch in Zukunft freuen wir uns auf die gemeinsame Planung und Durchführung von Inhouse-Seminaren mit dem Institut für Bildungscoaching."

Jobcenter Salzlandkreis, seit 2020 (Schulungen im Bereich Berufsberatung & Berufseinstieg, Job & Karriere, Beratung & Coaching)

"Wir haben die Weiterbildung zum Lösungsorientierten Coach mehrfach inhouse für unsere Mitarbeitenden durchgeführt und sind sowohl mit der Organisation als auch mit der Durchführung der Weiterbildung sehr zufrieden. 
Die Fortbildungstage waren gut strukturiert aufeinander aufgebaut. Der Inhalt wurde in einer guten Mischung aus Theorie und Praxis durch einen sehr kompetenten und freundlichen Referenten vermittelt und durch praxisnahe Übungen vertieft."

Jobcenter Steinfurt, seit 2018 (Weiterbildung zum Lösungsorientierten Coach)

"Das Jobcenter Uckermark arbeitet seit dem Jahr 2012 eng mit dem Institut für Bildungscoaching zusammen. Neben externen Seminaren in verschiedenen Städten, zu denen wir Beschäftigte entsandt haben, hat das Institut für Bildungscoaching auch eine Reihe von Inhouse-Seminaren im Jobcenter Uckermark durchgeführt.

Alle vom Institut für Bildungscoaching bei uns durchgeführten Inhouse-Seminare hatten eine hohe fachliche Qualität. In den aufgeführten Bereichen der Berufsorientierung sowie der beruflichen Unterstützung für anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge wurde teilweise Neuland betreten, weil es kaum andere Anbieter gab, die so hochwertige fachliche Qualifizierungen in diesen Bereichen anboten. In den Seminaren herrschte eine sehr angenehme Zusammenarbeit mit den Dozentinnen und Dozenten.

Wir können Inhouse-Seminare des Instituts für Bildungscoaching für Jobcenter sehr empfehlen
."

Jobcenter Uckermark, 2012-2019 (Schulungen im Bereich Berufsberatung & Berufseinstieg, Job & Karriere, Integration & Migration)