Home
Kontakt
Newsletter
Jobs
FAQ
Rufen Sie uns an
0341-68797984
Events & Angebote
Aktuelle Hinweise
Weiterbildungen
Weiterbildung nach Themen
Beratung / Coaching
Weiterbildung zum Systemischen Coach
Weiterbildung zum E-Coach
Systemische Aufstellungen in der Beratungsarbeit
Weiterbildung zum Systemischen Teamcoach
Weiterbildung zum Lösungsorientierten Coach
Weiterbildung zum Systemischen Deeskalationscoach
Weiterbildung zum Systemischen Coach für Kinder und Jugendliche
Weiterbildung zum Systemischen Coach für Flüchtlinge
Weiterbildung Gewaltfreie Kommunikation
Basisausbildung zum*zur systemischen Berater*in
Basisausbildung in Gewaltfreier Kommunikation
Resilienz / Achtsamkeit / Stressmanagement
Weiterbildung zum Coach für Stressmanagement
Weiterbildung zum Coach für psychische Gesundheit
Weiterbildung zum Resilienzcoach
Weiterbildung Achtsame Beratung
Weiterbildung zum Systemischen Deeskalationscoach
Qualifizierung zum*zur Berater*in für Stressbewältigung
Berufsberatung / Berufseinstieg
Weiterbildung zum Berufseinstiegscoach
Weiterbildung zum Berufswahlcoach
Weiterbildung zum Bewerbungscoach
Weiterbildung Systemische Berufsberatung
Trainer*in für Kompetenzfeststellung und Potenzialanalyse
Trainer*in für Berufsorientierung
Weiterbildung zum*zur Studienberater*in
Qualifizierung zum*zur Berufsberater*in U25
Job / Karriere
Weiterbildung zum Karrierecoach Ü25
Weiterbildung zum Jobcoach Ü25
Weiterbildung zum Bewerbungscoach Ü25
Weiterbildung zum Coach für Existenzgründung
Weiterbildung Systemisches Jobcoaching Ü25
Coach für Profiling und Kompetenzfeststellung Ü25
Weiterbildung zum*zur Aufstiegs- und Weiterbildungsberater*in Ü25
Qualifizierung zum*zur Job- und Karriereberater*in Ü25
Personal / Organisation
Weiterbildung zum Coach für Personalentwicklung
Weiterbildung zum*zur Datenschutzbeauftragten
Weiterbildung zum Systemischen Teamcoach
Weiterbildung zum Azubi-Coach
Weiterbildung zum*zur Aufstiegs- und Weiterbildungsberater*in Ü25
Integration / Migration
Weiterbildung zum Integrationscoach
Trainer*in für Berufsorientierung für Flüchtlinge
Weiterbildung zum Interkulturellen Coach
Weiterbildung zum Systemischen Coach für Flüchtlinge
Qualifizierung zum*zur Integrationsberater*in für Flüchtlinge
Ausbildung
Weiterbildung zum Azubi-Coach
Weiterbildung zum Lerncoach für Azubis
Weiterbildung Systemische Beratung im Ausbildungsbetrieb
Qualifizierung zum*zur Ausbildungsberater*in
Lernen / Inklusion / Medien
Weiterbildung zum Lerncoach
Weiterbildung zum Inklusionscoach
Weiterbildung Achtsame Lehrkraft
Weiterbildung zum Coach für Medienkompetenz
Schuldnerberatung
Weiterbildung zum Schulden-Coach
Weiterbildung zum Jugend-Schulden-Coach
Weiterbildung Schuldenregulierung mit jungen Menschen
Weiterbildung Schuldenprävention mit jungen Menschen
Qualifizierung zum*zur Jugendschuldnerberater*in
Recht
Weiterbildung zum*zur Datenschutzbeauftragten
Weiterbildung zum Coach für Sozialleistungen
Weiteres
Terminübersicht nach Themen
Terminübersicht chronologisch
Seminarüberblick
Aufbauangebote
Weiterbildung nach Städten
Berlin
Freiburg
Hamburg
Köln
Leipzig
München
Stuttgart
Weiterbildungen nach Berufsgruppen
Sozialpädagogen
Pädagogen / Lehrkräfte / Erzieher
Jobcoaching / Ausbildungs- und Arbeitsvermittlung
Integrationsberatung
Coaches / Berater / Dozierende
Anmeldung
Anmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Seminarorte
Hotellisten
Fördermöglichkeiten
Bildungsurlaub
Zertifizierung
QRC
E-Learning
Einführung E-Learning
E-Learning als Chance
Weiterbildung nach Themen
Beratung / Coaching
Weiterbildung zum Systemischen Coach
Weiterbildung zum E-Coach
Weiterbildung zum Systemischen Teamcoach
Weiterbildung zum Lösungsorientierten Coach
Weiterbildung zum Systemischen Deeskalationscoach
Weiterbildung zum Systemischen Coach für Kinder und Jugendliche
Weiterbildung zum Systemischen Coach für Flüchtlinge
Weiterbildung Gewaltfreie Kommunikation
Basisausbildung zum*zur systemischen Berater*in
Basisausbildung in Gewaltfreier Kommunikation
Resilienz / Achtsamkeit / Stressmanagement
Weiterbildung zum Coach für Stressmanagement
Weiterbildung zum Resilienzcoach
Weiterbildung zum Coach für psychische Gesundheit
Weiterbildung Achtsame Beratung
Weiterbildung zum Systemischen Deeskalationscoach
Berufsberatung / Berufseinstieg
Weiterbildung zum Berufseinstiegscoach
Weiterbildung zum Berufswahlcoach
Weiterbildung zum Bewerbungscoach
Weiterbildung Systemische Berufsberatung
Trainer*in für Kompetenzfeststellung und Potenzialanalyse
Trainer*in für Berufsorientierung
Weiterbildung zum*zur Studienberater*in
Qualifizierung zum*zur Berufsberater*in U25
Job / Karriere
Weiterbildung zum Karrierecoach Ü25
Weiterbildung zum Jobcoach Ü25
Weiterbildung zum Bewerbungscoach Ü25
Weiterbildung zum Coach für Existenzgründung
Weiterbildung Systemisches Jobcoaching Ü25
Coach für Profiling und Kompetenzfeststellung Ü25
Weiterbildung zum*zur Aufstiegs- und Weiterbildungsberater*in Ü25
Personal / Organisation
Weiterbildung zum Coach für Personalentwicklung
Weiterbildung zum*zur Datenschutzbeauftragten
Weiterbildung zum Systemischen Teamcoach
Weiterbildung zum Azubi-Coach
Weiterbildung zum*zur Aufstiegs- und Weiterbildungsberater*in Ü25
Integration / Migration
Weiterbildung zum Integrationscoach
Trainer*in für Berufsorientierung für Flüchtlinge
Weiterbildung zum Interkulturellen Coach
Weiterbildung zum Systemischen Coach für Flüchtlinge
Ausbildung
Weiterbildung zum Azubi-Coach
Weiterbildung zum Lerncoach für Azubis
Weiterbildung Systemische Beratung im Ausbildungsbetrieb
Lernen / Inklusion / Medien
Weiterbildung zum Lerncoach
Weiterbildung zum Inklusionscoach
Weiterbildung Achtsame Lehrkraft
Weiterbildung zum Coach für Medienkompetenz
Schuldnerberatung
Weiterbildung zum Schulden-Coach
Weiterbildung zum Jugend-Schulden-Coach
Weiterbildung Schuldenregulierung mit jungen Menschen
Weiterbildung Schuldenprävention mit jungen Menschen
Qualifizierung zum*zur Jugendschuldnerberater*in
Recht
Weiterbildung zum*zur Datenschutzbeauftragten
Weiterbildung zum Coach für Sozialleistungen
Weiteres
Terminübersicht
Seminarüberblick
Aufbauangebote
Anmeldung
Anmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Fördermöglichkeiten
Bildungsurlaub
Zertifizierung
QRC
Inhouse
Übersicht
Anfrageformular
Referenzen
Über uns
Das Institut
Referenten*innen
Referenzen
Zertifizierung
Infomaterial
Download
Bestellung per Email
Bestellung per Post
Aktuelles
News
Events / Angebote
Downloadbereich Material
Corona
Wissen
Beratung / Coaching
News: Beratung / Coaching
Coaching
Beratung
Lösungsorientierte Beratung
Systemische Beratung
Einführung: Gewaltfreie Kommunikation
Selbstständig als Coach?
Resilienz / Achtsamkeit / Stressmanagement
News: Resilienz / Achtsamkeit / Stressmanagement
Resilienzforschung
Voraussetzungen von Resilienz
Achtsame Beratung
Stresstheorie
Stressbewältigungsstrategien
Berufsberatung
News: Berufsberatung
Berufswahl
Berufsberatung
Bewerbung
Googlability und Bewerbung
Berufseinstiegsbegleitung
Theorien zur Berufswahl
Job / Karriere
News: Job / Karriere
Vorstellungsgespräch
Assessment-Center
Integration / Migration
News: Integration / Migration
Berufsorientierung für Flüchtlinge
Ausgangslagen von Geflüchteten
Integrationsmanager*innen
Integration und Recht
Interkulturelle Kompetenz
Ausbildung
News: Duale Ausbildung
Ausbildung
Azubi-Beratung
Das Berufsbildungsgesetz BBiG
Das Jugendarbeitsschutzgesetz JArbSchG
Mobbing
Assistierte Ausbildung
Lernen / Inklusion / Medien
News: Lernen / Inklusion / Medien
Lernen
Lernstörung ADS / ADHS
Lernstörung Legasthenie
Inklusion: Definition und Geschichte
Sonderpädagogischer Förderbedarf und Förderschwerpunkte
Umsetzung der Inklusion in Deutschland
Medienkompetenz
Schuldnerberatung
News: Schuldnerberatung
Schuldnerberatung
Schuldnerberatung mit Jugendlichen
Prävention in der Schuldnerberatung
Recht
News: Recht
Datenschutzrecht
Sozialrecht
Quartette
Azubi Quartett
Bestellen
Presse
Spielregeln
Hintergrund
Studi Quartett
Bestellen
Presse
Spielregeln
Hintergrund
Anmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Seminarorte
Hotellisten
Fördermöglichkeiten
Bildungsurlaub
Aktuelle Seite:
Home
|
Quer gelesen
YouTube-Kanal
„Gewitter
im
Kopf“
Wohnen
kann
arm
machen
Wie
weit
reicht
der
Versicherungsschutz
auf
dem
Arbeitsweg?
Wie
war
das
noch
mal
mit
dem
Smalltalk?
Wie
stehen
Jugendliche
zur
Europäischen
Union?
Wie
Medien vielfältiger werden können
Wie
Ihr
Unternehmen
nachhaltiger
werden
kann
Wie
entsteht
soziale
Ungleichheit?
Wie
Corona
das
Stadtbild
ändert
Wettbewerb:
„Mein
gutes
Beispiel
2019“
Wer
wird
der
nächste
Smart
Hero?
Wenn
das
Geschlecht
über
die
Ausreise
entscheidet
Weiterbildungsguide
hilft
bei
Entscheidungsfindung
Was
zu
tun
ist: Zuhören
und Informieren
Was
tun
bei
sexueller
Belästigung
am
Arbeitsplatz?
Was
steckt
hinter
Klimapsychologie?
Was
kostet
ein
Podcast?
Wahl-O-Mat
zur
Europawahl
Von
wegen
teuer
und
langwierig
Update:
Antirassismus-Knigge
Studie
gibt
Einblick:
Transphobe
und
homophobe
Aggressionen
Sinnhaftigkeit
der
Grundsicherung
Radikale
Höflichkeit
hilft
bei
Verschwörungstheorien
Quiz:
Was
verbraucht
mehr
Strom?
Quiz:
Die
richtige
Mülltrennung
will
geübt
sein
Queeres
Aufwachsen
auf
dem
Land
Projektideen
gesucht:
Ideenwettbewerb
„Miteinander
reden“
Positives
aus
dem
Frühjahr
Plattform
„Zivile
Helden“
will
Zivilcourage
stärken
Pendeln
nervt
…
oder?
Parteiprogramme
klimapolitisch
geprüft
Online-Veranstaltung
„Familie,
Digitalisierung
&
Kinderrechte“
Online-Spiel:
Wiebkes
wirre
Welt
Online-Quiz:
Fake
oder
Nicht-Fake?
Neue
Termine
im
Herbst
Neue
Broschüren
für
geschlechtliche
Vielfalt
in
Kinder-
und
Jugendhilfe
Lifehacks
für
den
Teil-Lockdown
Leitfaden:
So
schützen
sich
LGBTQ+s
vor
Cybermobbing
Kommentar
einer
Jüdin
zum
Holocaustgedenken
Komm,
lass
uns
mehr
tanzen!
Keine
Meinung
ist
auch
eine
Meinung
Kampagne #dauerhaftsystemrelevant
für
Soziale
Arbeit
Ist
das
Smartphone
die
Wurzel
allen
Übels?
Infomaterialien
zum
Thema
„häusliche
Gewalt“
Hashtags
umwidmen:
Kreativer
Protest
im
Internet
Große
Anfrage
der
Grünen
zur
Situation
von
LGBTIQ-Personen
Good
Practice:
Digitalisierung
in
der
Kita
Goldene
Regel
zum
Spenden
Glück
als
Schulfach
Glossar
zu
aktuell
wichtigen
Debatten-Begriffen
Gleichstellung
durch
Weiterbildung?
Geschlechtseintrag
divers
sorgt
nicht
automatisch
für
Gleichberechtigung
Gender
steht
für
Vielfalt
Für
alle
Landratten:
Die
MS
Wissenschaft
digital
erleben
Frau,
Mann
oder
beides
–
Themenseite
zu
Intersexualität
Film
„Systemsprenger“
aus
pädagogischer
Sicht
Fernkälte:
Alternative
Klimaanlage
Feiertage
einfach
abschaffen?
Europäisches
Jahr
der
Jugend
2022
Es
sind
eben
nicht
alle
gleich
Erstmals
Nationale
Weiterbildungsstrategie
beschlossen
Erster
weiblicher
Crash-Test
Dummy
Entgendern: Leser*innen
werden
zu Lesys
Einblicke
von
innen: Rassismus
in
Polizeiausbildung
Durchbruch
in
der
Krebsvorsorge
Diversität
kann
man
lernen
Diversität
hilft
Unternehmen
durch
die
Coronapandemie
Die
ZEIT
ruft
auf
zum
gepflegten
Streitgespräch
Die
Raumfahrt
soll
diverser
werden
Die
„Begegnen“-Box –
wie
reagiert
man
auf
Diskriminierung?
Corona-Folgen:
Verwaltung
des
Status
quo oder
eine
neue Utopie?
Corona für
Kinder erklärt
Buchtipps:
Mit
Wissen
der
Klimakrise
begegnen
Blick
in
die
Zukunft:
Was
kommt
nach
der
Leistungsgesellschaft?
Berliner
Monitoringbericht
zu
Transfeindlichkeit
und
Homophobie
Beispiele
belegen: Racial Profiling
existiert
auch
in
Deutschland
Armutsbericht
2022
Antidiskriminierungsstudie
–
Sexuelle
Belästigung
am
Arbeitsplatz
Alkoholkonsum
am
Arbeitsplatz
Adventsstimmung
trotz
Krise
17
Ziele
für
nachhaltige
Entwicklung
100
Jahre
Sonntag
–
Ein
Aufruf
zu
mehr
Ruhe
„Wer
will
fleißige
Handwerkerinnen
seh’n…“
„Sehr
geehrte
Damen
und
Herren“
ist
bald
Vergangenheit
„Sascha
&
Sascha“
–
Comics
für
mehr
Gleichberechtigung
„Auf
ein
Wort…Fremd“
Login
form
Login
form
Anmelden
Automatische Erinnerung
Benutzername vergessen?
/
Passwort vergessen?
Wir verwenden Cookies, um Ihre Zufriedenheit auf unserer Website zu steigern. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Akzeptieren
Weitere Informationen