Eine chronische Erkrankung bedeutet nicht, dass man direkt arbeitsunfähig ist. Damit einher gehen jedoch die Fragen, wie stark die Erkrankung sich auf den Berufsalltag auswirkt (und umgekehrt) und inwiefern es sinnvoll ist, offen mit der Erkrankung umzugehen. Die Zeit hat in einem Artikel erläutert, wie wichtig dabei der Umgang mit den eigenen Ressourcen ist. Auf der Internetseite sag-ichs.de kann man zudem mithilfe eines Selbsttests das Für und Wider eines offenen Umgangs ermitteln.
Wie viel kann ich (noch) leisten?
-
in Aktuelles