Was wird als Gewalt wahrgenommen? Gruppenübung „Gewaltthermometer“

Personen schätzen das Aggressionspotenzial von Situationen unterschiedlich ein. Mit der Gruppenübung „Gewaltthermometer“ kann man gut gemeinsam über das verschiedene Verständnis von Gewalt diskutieren. Hierfür werden zunächst mehrere beispielhafte Gewaltsituationen, wie „ein Demonstrant beschimpft einen Polizisten“, „ein Fußballer foult den Gegner“, „ein Ausbilder droht einem Auszubildenden, ihn durchfallen zu lassen“, auf einer Skala von eins bis 10 eingeordnet. Im Anschluss werden dann die Zuordnung und ggf. die Diskrepanzen besprochen. Das Übungsblatt kann hier heruntergeladen werden.