Videodienste: Chance für die Lehre oder Datenschutzproblem? 

Videodienste, wie Skype, Microsoft Teams und Zoom, haben während des Lockdowns für viele Home Office und Home Schooling erst möglich gemacht. Seit Beginn an stehen sie datenschutzrechtlich aber auch in der Kritik. Vor allem die Berliner Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk hat sich hier besonders hervorgetan und ihre Kritik Anfang Juli untermauert. Ihre Kritikpunkte hat die Süddeutsche Zeitung zusammengefasst.