Update: Antirassismus-Knigge

Als sich Freiherr von Knigge Ende des 18. Jahrhunderts mit der Frage beschäftigte, wie Menschen möglichst respektvoll miteinander umgehen können, hatte er dabei noch weniger rassistische Äußerungen im Sinn. Angesichts unserer heutigen Gesellschaftsstruktur ist es daher Zeit für ein Update - argumentiert nun Lann Hornscheidt in einem Gastbeitrag der ZEIT. Denn „[r]espektvoll zu sprechen, ist eine Form politischen Widerstands gegen zunehmend normalisierte rassistische Verhältnisse.“ Im Artikel gibt Hornscheidt Lesern*innen zudem konkrete Tipps, wie sie eine sensible Sprache entwickeln können.