Gerade für jüngere Generationen von Arbeitnehmern*innen werden flexible Arbeitszeitmodelle immer attraktiver. Eine noch recht unbekannte Möglichkeit ist dabei das sogenannte Jobsharing, bei dem sich zwei Kollegen*innen eine Stelle teilen. Doch: Wie kann dies organisiert werden? Welche Unternehmen bieten dies bereits an? Und welche Voraussetzungen braucht es, damit das Konzept überhaupt funktionieren kann? Diese Fragen beantwortet ein Artikel der FAZ.
Teilen lernen – auch im Job?
-
in Aktuelles