Audiovisuelle Medien nehmen eine immer wichtigere Stellung in der deutschen Bildungslandschaft ein. Zahlreiche moderne Lernmaterialien, wie z.B. Lehrbücher, beinhalten heute neben Text und Bild auch Videos und Hörmaterialien, mit denen im Unterricht oder zu Hause gearbeitet werden kann. Dies bestätigt nun auch eine kürzlich veröffentlichte Studie des Rats für Kulturelle Bildung, für die Jugendliche bundesweit zu ihrem Nutzungsverhalten befragt wurden. Die Studie zeigt zugleich, dass insbesondere YouTube als audiovisuelle Lernhilfe genutzt wird. Weitere Ergebnisse der Studie sowie daraus abgeleitete Empfehlungen des Expertenrats können auf der Seite von bildungsklick überblicksartig nachgelesen werden.
Studie: YouTube ist digitales Leitmedium
-
in Aktuelles