Schreckgespenst Digitalisierung der Arbeit

Seit Jahren ist Arbeiten 4.0 ein viel diskutiertes Thema – von den einen als Vernichter von Arbeitsplätzen verteufelt, von den anderen als Revolution glorifiziert. Gestützt werden beide Pole von verschiedenen Studien. Kürzlich veröffentlichte der Branchenverband Bitkom Zahlen, nach denen 3,4 Millionen Arbeitsplätze in fünf Jahren der Digitalisierung zum Opfer fallen werden. Ein interessanter Artikel der Zeit zeigt nun jedoch, dass es sich lohnt, die Zahlen einmal genauer zu betrachten. Was nämlich gerne vergessen wird: Es werden auch neue Arbeitsstellen entstehen.