Kinder verbringen durchschnittlich ca. drei Stunden täglich online. Und auch ihre Eltern nutzen die Möglichkeiten des Internets immer mehr. Womit Kinder und deren Eltern ihre Zeit im Netz jedoch verbringen und v.a., welches Nutzungsverhalten sie dabei als risikoreich ansehen, unterscheidet sich sehr. Dies konnte nun eine repräsentative Studie des Leibniz-Institut für Medienforschung aufzeigen. Eine Zusammenfassung der Studienergebnisse finden Sie auf der Seite von Bildungsklick.
Risikobewusstsein: Kinder vs. Eltern im Netz
-
in Aktuelles