Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit haben in Kooperation mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks die Initiative Wege in Ausbildung für Flüchtlinge gestartet. Bis 2018 sollen rund 10.000 junge Flüchtlinge qualifiziert und an eine betriebliche Ausbildung im Handwerk herangeführt werden.
Im Anschluss an den Integrationskurs durchlaufen die jungen Flüchtlinge 13 Wochen Maßnahmen zur Berufsorientierung in Werkstätten und Betrieb. Ziel ist eine Übernahme durch beteiligte Handwerkbetriebe im Anschluss an die BOF-Maßnahme. Mehr Infos zum BOF-Programm