Interview zur Situation der dualen Ausbildung mit dem ­BiBB -Präsident 

Der duale Ausbildungsmarkt ist eng mit der wirtschaftlichen Situation der Ausbildungsbetriebe gekoppelt und somit direkt von der Corona Pandemie betroffen. Im Rahmen der re:publica gibt der Präsident des Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Prof. Dr. Esser in diesem Interview Einschätzungen und Prognosen zur Situation der beruflichen Ausbildung. Auch in der Ausbildung spielt das digitale Lernen derzeit eine große Rolle. Alle Abschlussprüfungen sollen bis Herbst 2020 absolviert werden, einige Absolventen*innen mit Übernahmezusage werden von Insolvenzen ihrer Ausbildungsbetriebe betroffen sein. Für die langfristigen Auswirkungen der Corona-Krise scheint es entscheidend zu sein, wie die Unternehmen die wirtschaftliche Erholung in 2021 und den mittelfristigen Fachkräfte-Bedarf einschätzen: Sollten sie von einer raschen Erholung ausgehen sind die Auswirkung auf den Ausbildungsmarkt wahrscheinlich nicht sehr gravierend.