• Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • FAQ
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Zertifizierung QRC

Rufen Sie uns an
0341-68797984

Events & Angebote
Aktuelle Hinweise

  • Weiterbildungen
        • Weiterbildung nach Themen
        • Beratung / Coaching
          • Weiterbildung zum Systemischen Coach
          • Weiterbildung zum E-Coach
          • Systemische Aufstellungen in der Beratungsarbeit
          • Weiterbildung zum Systemischen Teamcoach
          • Weiterbildung zum Lösungsorientierten Coach
          • Weiterbildung zum Systemischen Deeskalationscoach
          • Weiterbildung zum Systemischen Coach für Kinder und Jugendliche
          • Weiterbildung zum Systemischen Coach für Flüchtlinge
          • Weiterbildung Gewaltfreie Kommunikation
          • Basisausbildung zum*zur systemischen Berater*in
          • Basisausbildung in Gewaltfreier Kommunikation
        • Resilienz / Achtsamkeit / Stressmanagement
          • Weiterbildung zum Coach für Stressmanagement
          • Weiterbildung zum Coach für psychische Gesundheit
          • Weiterbildung zum Resilienzcoach
          • Weiterbildung Achtsame Beratung
          • Weiterbildung zum Systemischen Deeskalationscoach
          • Qualifizierung zum*zur Berater*in für Stressbewältigung
        • Berufsberatung / Berufseinstieg
          • Weiterbildung zum Berufseinstiegscoach
          • Weiterbildung zum Berufswahlcoach
          • Weiterbildung zum Bewerbungscoach
          • Weiterbildung Systemische Berufsberatung
          • Trainer*in für Kompetenzfeststellung und Potenzialanalyse
          • Trainer*in für Berufsorientierung
          • Weiterbildung zum*zur Studienberater*in
          • Qualifizierung zum*zur Berufsberater*in U25
        • Job / Karriere
          • Weiterbildung zum Karrierecoach Ü25
          • Weiterbildung zum Jobcoach Ü25
          • Weiterbildung zum Bewerbungscoach Ü25
          • Weiterbildung zum Coach für Existenzgründung
          • Weiterbildung Systemisches Jobcoaching Ü25
          • Coach für Profiling und Kompetenzfeststellung Ü25
          • Weiterbildung zum*zur Aufstiegs- und Weiterbildungsberater*in Ü25
          • Qualifizierung zum*zur Job- und Karriereberater*in Ü25
        • Personal / Organisation
          • Weiterbildung zum Coach für Personalentwicklung
          • Weiterbildung zum*zur Datenschutzbeauftragten
          • Weiterbildung zum Systemischen Teamcoach
          • Weiterbildung zum Azubi-Coach
          • Weiterbildung zum*zur Aufstiegs- und Weiterbildungsberater*in Ü25
        • Integration / Migration
          • Weiterbildung zum Integrationscoach
          • Trainer*in für Berufsorientierung für Flüchtlinge
          • Weiterbildung zum Interkulturellen Coach
          • Weiterbildung zum Systemischen Coach für Flüchtlinge
          • Qualifizierung zum*zur Integrationsberater*in für Flüchtlinge
        • Ausbildung
          • Weiterbildung zum Azubi-Coach
          • Weiterbildung zum Lerncoach für Azubis
          • Weiterbildung Systemische Beratung im Ausbildungsbetrieb
          • Qualifizierung zum*zur Ausbildungsberater*in
        • Lernen / Inklusion / Medien
          • Weiterbildung zum Lerncoach
          • Weiterbildung zum Inklusionscoach
          • Weiterbildung Achtsame Lehrkraft
          • Weiterbildung zum Coach für Medienkompetenz
        • Schuldnerberatung
          • Weiterbildung zum Schulden-Coach
          • Weiterbildung zum Jugend-Schulden-Coach
          • Weiterbildung Schuldenregulierung mit jungen Menschen
          • Weiterbildung Schuldenprävention mit jungen Menschen
          • Qualifizierung zum*zur Jugendschuldnerberater*in
        • Recht
          • Weiterbildung zum*zur Datenschutzbeauftragten
          • Weiterbildung zum Coach für Sozialleistungen
        • Weiteres
        • Terminübersicht nach Themen
        • Terminübersicht chronologisch
        • Seminarüberblick
        • Aufbauangebote
        • Weiterbildung nach Städten
        • Berlin
        • Freiburg
        • Hamburg
        • Köln
        • Leipzig
        • München
        • Stuttgart
        • Weiterbildungen nach Berufsgruppen
        • Sozialpädagogen
        • Pädagogen / Lehrkräfte / Erzieher
        • Jobcoaching / Ausbildungs- und Arbeitsvermittlung
        • Integrationsberatung
        • Coaches / Berater / Dozierende
        • Anmeldung
        • Anmeldung
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Seminarorte
        • Hotellisten
        • Fördermöglichkeiten
        • Bildungsurlaub
        • Zertifizierung
        • QRCQRC
  • E-Learning
        • Einführung E-Learning
        • E-Learning als Chance
        • Weiterbildung nach Themen
        • Beratung / Coaching
          • Weiterbildung zum Systemischen Coach
          • Weiterbildung zum E-Coach
          • Weiterbildung zum Systemischen Teamcoach
          • Weiterbildung zum Lösungsorientierten Coach
          • Weiterbildung zum Systemischen Deeskalationscoach
          • Weiterbildung zum Systemischen Coach für Kinder und Jugendliche
          • Weiterbildung zum Systemischen Coach für Flüchtlinge
          • Weiterbildung Gewaltfreie Kommunikation
          • Basisausbildung zum*zur systemischen Berater*in
          • Basisausbildung in Gewaltfreier Kommunikation
        • Resilienz / Achtsamkeit / Stressmanagement
          • Weiterbildung zum Coach für Stressmanagement
          • Weiterbildung zum Resilienzcoach
          • Weiterbildung zum Coach für psychische Gesundheit
          • Weiterbildung Achtsame Beratung
          • Weiterbildung zum Systemischen Deeskalationscoach
        • Berufsberatung / Berufseinstieg
          • Weiterbildung zum Berufseinstiegscoach
          • Weiterbildung zum Berufswahlcoach
          • Weiterbildung zum Bewerbungscoach
          • Weiterbildung Systemische Berufsberatung
          • Trainer*in für Kompetenzfeststellung und Potenzialanalyse
          • Trainer*in für Berufsorientierung
          • Weiterbildung zum*zur Studienberater*in
          • Qualifizierung zum*zur Berufsberater*in U25
        • Job / Karriere
          • Weiterbildung zum Karrierecoach Ü25
          • Weiterbildung zum Jobcoach Ü25
          • Weiterbildung zum Bewerbungscoach Ü25
          • Weiterbildung zum Coach für Existenzgründung
          • Weiterbildung Systemisches Jobcoaching Ü25
          • Coach für Profiling und Kompetenzfeststellung Ü25
          • Weiterbildung zum*zur Aufstiegs- und Weiterbildungsberater*in Ü25
        • Personal / Organisation
          • Weiterbildung zum Coach für Personalentwicklung
          • Weiterbildung zum*zur Datenschutzbeauftragten
          • Weiterbildung zum Systemischen Teamcoach
          • Weiterbildung zum Azubi-Coach
          • Weiterbildung zum*zur Aufstiegs- und Weiterbildungsberater*in Ü25
        • Integration / Migration
          • Weiterbildung zum Integrationscoach
          • Trainer*in für Berufsorientierung für Flüchtlinge
          • Weiterbildung zum Interkulturellen Coach
          • Weiterbildung zum Systemischen Coach für Flüchtlinge
        • Ausbildung
          • Weiterbildung zum Azubi-Coach
          • Weiterbildung zum Lerncoach für Azubis
          • Weiterbildung Systemische Beratung im Ausbildungsbetrieb
        • Lernen / Inklusion / Medien
          • Weiterbildung zum Lerncoach
          • Weiterbildung zum Inklusionscoach
          • Weiterbildung Achtsame Lehrkraft
          • Weiterbildung zum Coach für Medienkompetenz
        • Schuldnerberatung
          • Weiterbildung zum Schulden-Coach
          • Weiterbildung zum Jugend-Schulden-Coach
          • Weiterbildung Schuldenregulierung mit jungen Menschen
          • Weiterbildung Schuldenprävention mit jungen Menschen
          • Qualifizierung zum*zur Jugendschuldnerberater*in
        • Recht
          • Weiterbildung zum*zur Datenschutzbeauftragten
          • Weiterbildung zum Coach für Sozialleistungen
        • Weiteres
        • Terminübersicht
        • Seminarüberblick
        • Aufbauangebote
        • Anmeldung
        • Anmeldung
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fördermöglichkeiten
        • Bildungsurlaub
        • Zertifizierung
        • QRCQRC
  • Inhouse
      • Übersicht
      • Anfrageformular
      • Referenzen
  • Über uns
      • Das Institut
      • Referenten*innen
      • Referenzen
      • Zertifizierung
  • Infomaterial
      • Download
      • Bestellung per Email
      • Bestellung per Post
  • Aktuelles
      • News
      • Events / Angebote
          • Downloadbereich Material
      • Corona
  • Wissen
      • Beratung / Coaching
          • News: Beratung / Coaching
          • Coaching
          • Beratung
          • Lösungsorientierte Beratung
          • Systemische Beratung
          • Einführung: Gewaltfreie Kommunikation
          • Selbstständig als Coach?
      • Resilienz / Achtsamkeit / Stressmanagement
          • News: Resilienz / Achtsamkeit / Stressmanagement
          • Resilienzforschung
          • Voraussetzungen von Resilienz
          • Achtsame Beratung
          • Stresstheorie
          • Stressbewältigungsstrategien
      • Berufsberatung
          • News: Berufsberatung
          • Berufswahl
          • Berufsberatung
          • Bewerbung
          • Googlability und Bewerbung
          • Berufseinstiegsbegleitung
          • Theorien zur Berufswahl
      • Job / Karriere
          • News: Job / Karriere
          • Vorstellungsgespräch
          • Assessment-Center
      • Integration / Migration
          • News: Integration / Migration
          • Berufsorientierung für Flüchtlinge
          • Ausgangslagen von Geflüchteten
          • Integrationsmanager*innen
          • Integration und Recht
          • Interkulturelle Kompetenz
      • Ausbildung
          • News: Duale Ausbildung
          • Ausbildung
          • Azubi-Beratung
          • Das Berufsbildungsgesetz BBiG
          • Das Jugendarbeitsschutzgesetz JArbSchG
          • Mobbing
          • Assistierte Ausbildung
      • Lernen / Inklusion / Medien
          • News: Lernen / Inklusion / Medien
          • Lernen
          • Lernstörung ADS / ADHS
          • Lernstörung Legasthenie
          • Inklusion: Definition und Geschichte
          • Sonderpädagogischer Förderbedarf und Förderschwerpunkte
          • Umsetzung der Inklusion in Deutschland
          • Medienkompetenz
      • Schuldnerberatung
          • News: Schuldnerberatung
          • Schuldnerberatung
          • Schuldnerberatung mit Jugendlichen
          • Prävention in der Schuldnerberatung
      • Recht
          • News: Recht
          • Datenschutzrecht
          • Sozialrecht
  • Quartette
      • Azubi Quartett
          • Bestellen
          • Presse
          • Spielregeln
          • Hintergrund
      • Studi Quartett
          • Bestellen
          • Presse
          • Spielregeln
          • Hintergrund
  • Anmeldung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Seminarorte
      • Hotellisten
      • Fördermöglichkeiten
      • Bildungsurlaub
  • Aktuelle Seite:
  • Home | 
  • Aktuelles | 
  • Events / Angebote | 
  • Events & Angebote
Zuletzt aktualisiert: 27 Januar 2023

Events & Angebote

 - vergangene Veranstaltungen -

Take Care – Ein Abend für die Selbstfürsorge

Nur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch für andere da sein und gestärkt aus Krisenzeiten herausgehen. 

10.11.2022 | 12.12.2022 | 25.01.2023

Corona, Krieg und Krisen: dieses Jahr hielt wieder einige Herausforderungen für uns alle bereit, sowohl privat als auch in den helfenden Berufen. Wie gut gelingt es Ihnen, dabei Ihre Bedürfnisse im Blick zu behalten und etwas für Ihre Selbstfürsorge zu tun? 

Gemeinsam mit unserem Referenten Harald Podlech (Systemischer Coach, Resilienzcoach, Coach für Stressmanagement) haben wir zwischen November 2022 und Januar 2023 an 3 Terminen erneut unsere Veranstaltungsreihe TAKE CARE durchgeführt - diesmal mit einem Weihnachtsspecial im Dezember und einem Neujahrsspecial im Januar!

take_care_beduerfnischeck_harald_podlech.png

Inhalt: Es gab wieder verschiedene Übungen und Geschichten, geführte Phantasiereisen und Anregungen für den Alltag. 

Stimmen aus den Veranstaltungen:

"Die Veranstaltung hat meinen (schwierigen) Tag gut ausklingen lassen!"

"Vielen Dank für diese sehr entspannte Veranstaltung mit guten praktischen Tipps und bildhaften, kreativen Veranschaulichung."

"Mir hat 'Take Care' außerordentlich gefallen, sehr angenehme Atmosphäre, tolle Denkanstöße/Metaphern, perfekter Inputgeber, 'nehme viel mit' - herzliches Dankeschön an alle und den Organisator*innen alles Gute!"

"Ich möchte mich ausdrücklich und sehr herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie mir das überaus wertvolle Geschenk gemacht haben, an der Online-Seminarreihe "Ein Abend für die Selbstfürsorge" mit dem Referent Harald Podlech teilnehmen zu dürfen. Ich habe diese inspirierenden Impulsabende mit Herrn Podlech sehr genossen und mir jedes Mal die für mich wertvollsten Aussagen, Metaphern, Methoden & Tools, Bilder, Buch- und Literaturempfehlungen notiert. Es sind insgesamt 9 Seiten daraus entstanden. Ein wahrhaftig großes Geschenk, auf das ich sicherlich immer mal wieder zur persönlichen Reflektion, Eigenmotivation oder auch in meiner Tätigkeit als Coach zurückgreifen werde."

Weiterbildungen zum Thema

Sie interessieren sich für unsere Weiterbildungen aus dem Themenbereich Stress, Resilienz und Achtsamkeit? Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weiterführende Angebote oder kontaktieren Sie uns gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Take Care - Ein Abend für die Selbstfürsorge

Wer andern hilft, sollte sich auch gut um sich selbst kümmern.

09.06.2022 | 15.06.2022 | 24.06.2022

Im Juni 2022 haben wir an 3 Abenden gemeinsam mit unserem Referenten Harald Podlech (Systemischer Coach, Resilienzcoach, Coach für Stressmanagement) ein Angebot zur Selbstfürsorge organisiert. Via Zoom gab es verschiedene Übungen, Geschichten, geführte Phantasiereisen, Fragen zur Selbstreflexion und vieles mehr. Insgesamt haben mehr als 300 Menschen teilgenommen - dafür möchten wir uns herzlich bedanken! 

Die Teilnehmenden waren eingeladen, sich zu entspannen und sich voll und ganz den eigenen Bedürfnissen zu widmen.

take care harald

Stimmen aus den Veranstaltungen:

"Vielen Dank für diese schöne Stunde. Es hat mir die Augen geöffnet. Ich habe mich vergessen und das muss sich ändern. Es war echt toll, sogar Ihre Stimme hat mich zur Ruhe gebracht. Vielen Dank!"

"Was für ein wertvoller Vortrag… und so, so angenehm und überzeugend transportiert - von Herzen: Danke."

"Ein sehr schöner Abend, sehr hilfreich und brauchbar, sehr motivierend, stärkt Hoffnung und freudvolles Engagement. Herzlichen Dank!"

"Vielen herzlich Dank für das Geschenk!! Das kommt echt oft zu kurz im Alltag."

"Freude. Vielen Dank! Ich fühle mich gerade soooo gut und bin ganz glücklich!"

"Herzlichen Dank, für den inspirierenden Abend und die Zeit, die Sie uns geschenkt haben, damit wir wieder Kraft tanken können, um unsere Zeit anderen schenken zu können."

 

WE STAND WITH UKRAINE!

13.04.2022 | 21.04.2022 | 06.05.2022

Im April und Mai 2022 haben wir allen haupt- und ehrenamtlichen Helfer*innen zu 3 Terminen eine offene Tagesschulung angeboten. Das Angebot war kostenfrei und eine Informationsveranstaltung. Insgesamt haben mehr als 2.000 Menschen dieses Angebot wahrgenommen - dafür möchten wir uns herzlich bedanken! 

Zu den Inhalten haben unsere Dozent*innen Cordula Rosenberg und Harald Podlech referiert. Inhalte waren u.a.:

1 Historie, geografische Lage und aktuelle Zahlen           
2 Rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland          
3 Integration in KiTa und Schule                                        
4 Integration in den Arbeitsmarkt                                      
5 Anlaufstellen & Netzwerke                                                       
6 Umgang mit belasteten Personen 

Unterlagen: In unserem Download-Bereich können Sie die Unterlagen aus der Schulung herunterladen.

Alle, die hauptamtlich mit Geflüchteten arbeiten, möchten wir auf unsere weiterführenden Angebote zu Weiterbildungen im Bereich Migration und Integration aufmerksam machen (kostenpflichtig). Informationen finden Sie unter hier.

tagesschulung cordula und sophia

 

Stimmen aus den Veranstaltungen:

"Ich fand die Schulung sehr interessant, inspirierend und aufbauend. Bitte mehr davon!!!"

 "Der geschichtliche Hintergrund, rechtliche Rahmenbedinungen, Eingliederung der Kinder und der Erwachsenen, Stressbewältigung und Informationen zu Traumata, rechtliche Fragen. Sehr gelungene, brandaktuelle und kulturell sensible Veranstaltung. Ich war sehr begeistert und nehme viele Informationen, Tipps und Fakten mit."

"Ich fand diese Tagung herausragend organisiert, so stringent und im Zeitrahmen, eine so gewinnende, klare Moderation, eine super Referentin, Frau Rosenberg!"

"Es war die 1. Tagesschulung, die richtig gut aufgebaut war und in keiner Phase anstrengend wurde und ich viel mitnehmen konnte. Ich hatte bei vorherigen ähnlichen Fachtagungen gedacht, dass das an der langen Zeit liegt, wenn es ermüdet wurde und ich nicht mehr ganz folgen konnte, aber seit gestern bin ich mir sicher, dass das nicht stimmt. Ich war von jeder einzelnen Redner*in begeistert. Vielen Dank."

"Ich war Teilnehmende der gestrigen Zoom-Veranstaltung und möchte sagen, dass ich sehr begeistert bin. Der Inhalt war sehr hilfreich, der Ablauf super organisiert und strukturiert und die Referenten waren perfekt."

"Ich fühle mich in vollem Umfang auf sehr professionelle Weise informiert. Moderation und die Vorträge der Referentin / des Referenten waren gelungen und meine Aufmerksamkeit wurde bis zum Ende der Veranstaltung aufrecht gehalten."

"Fand die Schulung unheimlich hilfreich und motivierend. Und bin sehr sehr dankbar, dass das Institut diese angeboten hat. Darüber hinaus machte die Schulung große Lust, eine Weiter- oder Fortbildung bei Frau Rosenberg bzw dem Institut zu machen."

Kontakt

  • 0341-68797984 
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Demmeringstr. 57, 04177 Leipzig

Öffnungszeiten

Montag–Freitag:
9:00-12:00 Uhr und
13:00-15:00 Uhr

(Auch außerhalb der Sprechzeiten sind wir oft telefonisch erreichbar. Ansonsten: Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht - Wir rufen Sie gerne zurück!)

Rechtliches

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Institut für Bildungscoaching © 2023

Login form

Login form

Benutzername vergessen?/ Passwort vergessen?
Wir verwenden Cookies, um Ihre Zufriedenheit auf unserer Website zu steigern. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Akzeptieren
Weitere Informationen