Take Care - Ein Abend für die Selbstfürsorge
Wer andern hilft, sollte sich auch gut um sich selbst kümmern.
Sie sind eingeladen, sich bei Geschichten, Fragen zur Selbstreflexion und Übungen zu entspannen, auf die eigenen Ressourcen zu schauen und die Resilienz zu stärken.
Es stehen 3 Termine zur Auswahl:
Zeit: jeweils von 17:30 - 19:00 Uhr
Wo: online via Zoom
Zugang: Sie registrieren sich mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail Adresse kostenfrei für einen der 3 Termine. Anschließend erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit dem Link zur Zoom-Veranstaltung.
Zielgruppe: alle Helfer*innen
Schulungssprache: Deutsch
Referent: Harald Podlech
Inhalte: Geschichten, Fragen zur Selbstreflexion, Entspannungsübungen
Hier können Sie den Flyer zur Veranstaltung herunterladen.
Inhalt:
Die lange Zeit der Pandemie mit ihren Einschränkungen und zusätzlichen Belastungen hat viele Menschen erschöpft. Helfende, die mit Geflüchteten aus der Ukraine arbeiten und sie unterstützen, erleben derzeit zusätzliche Belastungen.
Umso wichtiger ist es, immer wieder zu sich selbst zurückzukehren, auf die eigenen Ressourcen zu schauen und die Resilienz zu stärken.
An 3 Abenden gestalten wir gemeinsam mit unserem Referenten Harald Podlech (Systemischer Coach, Resilienzcoach, Coach für Stressmanagement) ein Angebot zur Selbstfürsorge. Es wird verschiedene Übungen geben, Geschichten, geführte Phantasiereisen, Fragen zur Selbstreflexion...
Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich zu entspannen und sich voll und ganz den eigenen Bedürfnissen zu widmen.
Bitte beachten Sie:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung findet als Webinar statt, daher ist ein Austausch zwischen den Teilnehmenden nicht möglich.
Bitte teilen Sie die Veranstaltung via Email oder über Social Media!
Kostenfreie Online-Tagesschulung für alle Ukraine Helfer*innen
WE STAND WITH UKRAINE!
Wir haben allen haupt- und ehrenamtlichen Helfer*innen zu 3 Terminen im April und Mai eine offene Tagesschulung angeboten. Das Angebot war kostenfrei und eine Informationsveranstaltung. Insgesamt haben mehr als 2.000 Menschen dieses Angebot wahrgenommen - dafür möchten wir uns herzlich bedanken!
Zu den Inhalten haben unsere Dozent*innen Cordula Rosenberg und Harald Podlech referiert. Inhalte waren u.a.:
1 Historie, geografische Lage und aktuelle Zahlen
2 Rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland
3 Integration in KiTa und Schule
4 Integration in den Arbeitsmarkt
5 Anlaufstellen & Netzwerke
6 Umgang mit belasteten Personen
Unterlagen: In unserem Download-Bereich können Sie die Unterlagen aus der Schulung herunterladen.
Alle, die hauptamtlich mit Geflüchteten arbeiten, möchten wir auf unsere weiterführenden Angebote zu Weiterbildungen im Bereich Migration und Integration aufmerksam machen (kostenpflichtig). Informationen finden Sie unter hier.
Stimmen aus der 1. Veranstaltung vom 13.04.2022:
"Ich fand die Schulung sehr interessant, inspirierend und aufbauend. Bitte mehr davon!!!"
"Der geschichtliche Hintergrund, rechtliche Rahmenbedinungen, Eingliederung der Kinder und der Erwachsenen, Stressbewältigung und Informationen zu Traumata, rechtliche Fragen. Sehr gelungene, brandaktuelle und kulturell sensible Veranstaltung. Ich war sehr begeistert und nehme viele Informationen, Tipps und Fakten mit."
"Die Veranstaltung war sehr gut und professionel organisiert. Ich werde die Veranstaltung weiterempfehlen. Vielen lieben Dank!"
Stimmen aus der 2. Veranstaltung vom 21.04.2022
"Ich fand diese Tagung herausragend organisiert, so stringent und im Zeitrahmen, eine so gewinnende, klare Moderation, eine super Referentin, Frau Rosenberg!"
"Es war die 1. Tagesschulung, die richtig gut aufgebaut war und in keiner Phase anstrengend wurde und ich viel mitnehmen konnte. Ich hatte bei vorherigen ähnlichen Fachtagungen gedacht, dass das an der langen Zeit liegt, wenn es ermüdet wurde und ich nicht mehr ganz folgen konnte, aber seit gestern bin ich mir sicher, dass das nicht stimmt. Ich war von jeder einzelnen Redner*in begeistert. Vielen Dank."
"Ich war Teilnehmende der gestrigen Zoom-Veranstaltung und möchte sagen, dass ich sehr begeistert bin. Der Inhalt war sehr hilfreich, der Ablauf super organisiert und strukturiert und die Referenten waren perfekt."
Stimmen aus der 3. Veranstaltung vom 06.05.2022
"Ich fühle mich in vollem Umfang auf sehr professionelle Weise informiert. Moderation und die Vorträge der Referentin / des Referenten waren gelungen und meine Aufmerksamkeit wurde bis zum Ende der Veranstaltung aufrecht gehalten."
"Die Veranstaltung war sehr gut, super umfangreich, in verständlicher Sprache, gut zu folgen trotz der Fülle. Guter Aufbau, top Präsentation, top Referentin und Moderatorin!!!
Es hat nichts gefehlt!"
"Fand die Schulung unheimlich hilfreich und motivierend. Und bin sehr sehr dankbar, dass das Institut diese angeboten hat. Darüber hinaus machte die Schulung große Lust, eine Weiter- oder Fortbildung bei Frau Rosenberg bzw dem Institut zu machen."