Mit steigenden Strom- und Gaspreisen sind so viele Menschen wie nie zuvor von Energiearmut bedroht. Als Energiearmut wird die Situation bezeichnet, wenn hohe Energieausgaben Menschen zwingen, weniger Energie zu nutzen als man eigentlich bräuchte bzw. mehr als 10 % seines Einkommens für Energieausgaben aufwenden muss. Dies führt neben erzwungenen Einschränkungen im Stromverbrauch z. B. auch zu potentieller Gesundheitsgefährdung durch unzureichendes Heizen im Winter. Was Energiearmut für Menschen bedeutet kann man in diesem ausführlichen Bericht der Zeit Online erfahren.
Energiearmut
-
in Aktuelles