Auf spielerische Art: Brettspiel „Leben in Deutschland“

Asylverfahren, Anerkennung von Qualifikationen, Behördengänge, Grundlagen der Demokratie, Spracherwerb – Integration kann ganz schön trocken sein. Um Geflüchteten und Migranten*innen Deutschland (Umgangsformen, Politik, Verkehr, Geografie, Kultur usw.) auf spielerische Art näherzubringen, hat das Integrationshilfe-Projekt „Leben in Deutschland“ ein gleichnamiges Brettspiel entwickelt, bei dem zwei bis sechs Spieler*innen durch Deutschland „reisen“ und Fragen zu den verschiedenen Themen beantworten. Das Begleitheft zum Spiel ergänzt die Themen mit Illustrationen, wodurch die Verständigung erleichtert werden soll. Das Spiel gibt es in Deutsch-Arabisch, Deutsch-Dari und Deutsch-Farsi und kostet 39,90 Euro, zzgl. 9 Euro Versand. Weitere Informationen zum Spiel und Bestellmöglichkeiten gibt es auf der Internetseite des LiD-Teams.